Flattr this

Alles Käse

Alles Käse

veganer AuflaufDer zweite Käseversuch war ebenfalls erfolgreich. Der Käse wird zwar nicht so schnell braun, hat dafür aber einen intensiven Geschmack. Bei der Zwiebelsuppe war auch mehr Flüssigkeit, was ihn besser schmelzen ließ.
So ein bunter Auflauf ist ja die ideale Methode um überfälliges Gemüse zu verarbeiten. Ihr könnt also, was die Zusammenstellung betrifft, eurer Fantasie freien Lauf lassen.

Also viel Spaß beim Testen.
Euer Käsekoch

Zutaten:
2 Möhren
2 Lauchzwiebeln
3 Kartoffeln
1 Kohlrabi
etwas Mangold
5 – 6 Pilze
etwas Tofu
1 Zucchini
50 g Margarine
200 ml Sojamilch (oder Soja-Reisdrink)
1 – 1 1/2 EL Mehl
Salz nach Geschmack
etwas Salbei
etwas Muskatnuss
veganer Käse nach Belieben

2 Kommentare »

  1. Hallo, ich sehe Deine Videos total gerne, habe schon einiges nachgekocht (zuletzt der “Vegane Heidesand”) und freue mich jedes Mal, wenn Du ein neues Video hochgeladen hast. Du scheinst Dich ja echt super auszukennen und deswegen schreibe ich Dir diese Email, weil ich hoffe, Du kannst vielleicht mein kleines Problem lösen:
    Ich kaufe manchmal einen Liter Sojamilch (weil es hier kleine kleineren Packungseinheiten gibt) und brauche die eigentlich nur zur Herstellung von veganer Majo. Dadurch bleibt natürlich immer zu viel übrig und da die Haltbarkeit im Kühlschrank sehr begrenzt ist, schmeiße ich immer wieder so viel weg, weil ich keine andere Verwendung finde. Und das ärgert mich total. Jetzt hatte ich die Idee, den Rest der Sojamilch einfach in Eiswürfelportionierer zu füllen und einzufrieren. Dann könnte man ja die gewünschte Anzahl an Sojaeiswürfel rausnehmen, wenn man das nächste mal Majonäse herstellen will. Aber ob das nach dem Einfrieren noch funktioniert? oder verändert sich das Produkt? Hast Du das schon mal probiert? Oder hast Du noch eine andere Idee? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen guten Start ins Jahr 2014, alles Liebe und Gesundheit. Lieben Gruß, Sven aus Wilhelmshaven

    • Die Sojamilch wird bei dir schlecht? ^^ Kann ich mir bei mir nicht vorstellen. 😉
      Ob das mit dem einfrieren klappt weiß ich nicht. Aber warum nutzt du die Sojamilch nicht anderweitig zum kochen. vegane Crepes. zum verfeinern von gebundenen Suppen. Kuchenteige. Brot etc.
      Wünsche dir auch einen guten Start in neue Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert