Nach dem venezianischen Maler Vittore Carpaccio, der für seine Rottöne bekannt war, wurde das Original – Carpaccio benannt. Deshalb musste es auch einfach Rote Beete sein^^. Ich hätte sonst ja auch Kohlrabi nehmen können, was auch ganz lecker wäre ;D
Ich habe hier natürlich nur für euch zwei Sauce gezeigt. Ihr könnt euch für eine entscheiden, dann sollte auch die Menge genau stimmen.^^
Na dann, viel Spaß beim Schälen. Es sei denn ihr habt eine Brotmaschine. 😉
Euer Giuseppe Cipriani
Zutaten:
1/2 Rote Beete
3 EL Pinienkerne
1/2 Bund Basilikum
1/2 – 1 TL Salz
3 EL Wasser
1 Knoblauchzehe
5 – 6 EL Olivenöl
3 EL Cashews
1 – 2 TL Senf
3 EL Sojasahne
1/2 – 1 TL Salz
evtl. etwas Wasser
mit einem v-hobel kann man die rote beete bestimmt auch schön dünn hobeln. hab da nämlich noch so ein gutes stück mit dem ich auch immer die zucchini für die lasagne hobel ;o)
Hihi. Ich will ja nicht klugscheißen. Aber es heisst “Rote Bete”. 😉 Hat mit dem Beet im Garten nix zu tun…
Laut Duden geht beides. 😉 Und ich habs nun mal so gelernt. ^^