Flattr this

vegane Ritter

vegane Ritter

vegane arme RitterArme Ritter kenne ich noch aus meiner Kinderzeit, da gab’s die dann immer mit Kräuterquark zum Abendessen^^. Für die vegane Variante würde ich wahrscheinlich einfach Sojasahne würzen, mit Kräutern versehen und als Dip benutzen. Ketchup oder auch jegliche würzige Aufstriche passen aber auch immer sehr gut dazu. :)
Perfekt, wenn das Brot mal wieder alt und trocken geworden ist. :)

Euer armer Koch :)

Zutaten:
ca 4 Scheiben Brot
oder gleiche Menge Brötchen
1/2 Tasse Sojamilch
4 – 6 EL Kichererbsenmehl
1 TL Salz
1/2 – 1 TL Paprikapulver
Kräuter nach Wahl
1 EL Raps oder Olivenöl
Olivenöl zum Braten

5 Kommentare »

  1. ……….schmecken auch sehr lecker, wenn man statt Salz und Gewürzen einfach etwas Zucker und nen dicken EL Marmelade nimmt. Ist dann mit Weißbrot eine herrlich süße Variante, die es oft bei mir anstatt Kuchen gibt!

  2. Hallo!
    Deine Videobeiträge mag ich wirklich sehr gerne. Auch habe ich bereits einiges nachgekocht. Mir persönlich fehlt bei der veganen Ernährung eigentlich nichts. Auch brauch ich kein Wurst-und Käseersatz zu kaufen, da ich alles selber mache (Grünkern-Aufstriche, Käseschmelz und -soße, fester Käse u.a. vegan Mozzarella, und veganer Parmesello. Nur bei meinem Lieblingsgericht Pene Lisce mit Gorgonzolasoße muss ich passen. Im Original wird die Soße mit 200 g. Gorgonzola, 1 Becher Sahne und frischer Petersilie zubereitet, der Käse wird in etwas Butter bei kleiner Hitze geschmolzen. Gut mit veganer Magarine, Dinkelsahne oder Soja Cuisine würde ich zwei Zutaten veganisieren, doch die Herausforderung stellt der Gorgonzola. Mit Tempeh habe habe ich keine Erfahrung, er wurde ja mit einer Pilzkutur geimpft. Wahrscheinlich besitzt er aber keine Schmelzfähigkeit, nehme ich an. Vielleicht hat du ja eine kleine Erleuchtung! Vielen Dank falls du dich der Herausforderung stellst!
    Lieben Gruß Bianka

  3. Kann man diese Kicherebsenmasse auch verwenden um gebackenes Obst oder Gemüse zu machen ? Apfelküchle zum bsp.?
    sollte man dann vielleicht dicker machen
    was meinst du würde das gehen ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert