Archiv der Kategorie: Hauptgang

Labskaus

Labskaus

labskausIch wurde darum gebeten unser Labskaus einmal in einem Video vorzustellen, also mache ich, bzw. wir^^, das einfach mal. Die Version ist etwas abgewandelt mit Kürbis und Lauch. Wenn ihr die “Original-Variante” kochen möchtet, lasst beides weg und nehmt etwas mehr Rote Beete.
Im Großen und Ganzen ist dies ein sehr intuitives Rezept, aber damit ihr eine ungefähre Orientierung habt, schreibe ich euch das Rezept mit allen Mengenangaben nochmal auf.


Rezept:

1,5 – 2 kg Kartoffeln, 400 g Rote Beete, 100 g Kürbis, 1 Stange Lauch, 5 Zwiebeln, 6 Pilze,
400 g Räuchertofu,
100 g Margarine, 1 L Gemüsebrühe, Öl zum anschwitzen
400 g Saure Gurken und -wasser, 3 Zehen Knoblauch,
1 – 2 EL Salz, 1 TL Muskat, 1 TL Paprika
etwas Piment, Pfeffer, Chili, 2 EL Senf

  1. Rote Beete, Kürbis, Pilze, Zwiebeln, Räuchertofu, Knoblauch, Saure Gurken in feine Würfel und den Lauch in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen und vierteln.
  2. Rote Beetewürfel in etwas Öl anschwitzen, mit wenig Brühe ablöschen, den Herd ausschalten, den Topf abdecken und stehen lassen.
  3. In einem großem Topf Öl erhitzen. Die Pilze, Zwiebeln und den Räuchertofu anschwitzen und Farbe nehmen lassen.
  4. Kurz vorm Ablöschen die Knoblauchwürfel in den Topf geben und mitrösten (nicht zu lange). Kartoffeln dazugeben Mit ca 0,7 l Brühe auffüllen. Leicht salzen. Ca 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Kürbis und Lauch dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Gewürze und Margarine hinzufügen und mit einem Kartoffelstampfer alles fein stampfen.
  7. Saure Gurke, etwas vom Gurkenwasser und Rote Beete dazugeben und nochmals alles durchrühren.
  8. Abschmecken und Servieren 😉

Viel Spaß beim Anschauen und Nachkochen. 😉

Gemüsebrühe selber machen: https://youtu.be/mZlAnwv7oYY

Wenn ihr mal in Rostock seid und vegan essen möchtet: http://www.gruenekombuese.de/

Die Grüne Kombüse auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCE_NV3Wik1y7ekoZarqJShA

BBQ Süßkartoffeln mit Tzatziki

BBQ Süßkartoffeln mit Tzatziki

gt20kleinAhoi und Moin ihr Lieben

Endlich gibt ein mal wieder ein Kochvideo auf meinem Kanal zu sehen. Josef und ich haben für euch ein paar BBQ Süßkartoffelsticks mit einem Cashew-Tzatziki und einem Wurzelgemüsesalat-Tricolore gezaubert.
Ausserdem gibt’s noch ein paar neue Infos im Zuge des Gründungstagebuches. Am 4.7. Soll die Eröffnung, aber bis dahon gibt’s noch einige zu tun 😉 .
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachkochen. Das komplette Rezept findet ihr weiter unten.

Liebe Grüße aus der Kombüße ähh büse ^^
Heiner und Josef

Unsere Homepage

Rok TV Video von Bärbel

Erfolgreiche Startnextkampagne ;D

Die Kombüse auf Facebook

Musik: Microstern Zucker
http://micronautmusic.tumblr.com/

Rezept:

Wurzelgemüsesalat-Tricolore:
2 Möhren, 1/2 Kohlrabi, 2 gelbe Beete schälen und zusammen mit einem Apfel raspeln.
1 Limette auspressen und den Saft dazugeben. 1 Prise Salz, 3-4 gehackte Datteln und ein Hand Gojibeeren dazugeben und alles gut durchmischen. Etwas durchziehen lassen.

BBQ-Süßkartoffelsticks:
ca 4 Süßkartoffeln schälen und in 1cm breite Streifen schneiden und mit 2 EL geschmolzenem Kokosöl marinieren. Auf einem Backblech möglichst einlagig verteilen. 1 Zwiebel in halbe Ringe schneiden und im restlichen Öl marinieren und erstmal beiseite stellen (Im Video habe ich sie sofort dazugegeben. Wenn man sie erst nach ca 10 Minuten dazu gibt werden sie nicht so dunkel)
Den Ofen auf 225 °C vorheizen und die Kartoffeln ca 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Zwiebel darüber verteilen.

1 TL Salz, 1TL Paprika, etwas Chili, etwas Knoblauchpulver mischen, über die fertigen Sticks geben.

Cashew-Tzatziki:
ca 1 1/2 Tassen Cashews in Sauerkrautsaft und Wasser einweichen (ca 1 Tag). Die Flüssigkeit abseien und die Nüsse in einen Mixer geben. Einen kleinen Teil der Flüssigkeit wieder hinzugeben. 1 TL Salz und zwei Knoblauchzehen dazugeben und ca 1 Minute mixen.
Die Creme in eine Schüssel geben. 1/2 Gurke feinreiben, die Flüssigkeit etwas ausdrücken und zur Creme geben. Etwas Oregano, Paprika, Pfeffer, eine Hand Schnittlauch, eine Hand Petersilie zu der Creme geben.

Valentins-Ragout

Valentins-Ragout

fenchel Rote Beete ragoutDieses mal gibt’s eine schöne Idee für einen Hauptgang zum Valentinstagsmenü. Ein Fenchel-Rote Beete-Ragout mit ausgestochenen Rote Beete Herzen. Ideal für eine kleine Überraschung beim Dinner zu zweit :) .
Die Herzen könnt ihr auch ganz kurz in etwas Öl anbraten und auf eure Sauce legen oder ihr lasst sie einfach wie sie sind (vieleicht kurz in Ofen erwärmen).
Viel Spaß beim Nachkochen und genießt eure Zeit zu zweit 😀 (auch wenn gerade nicht Valentinstag ist ;D ).

Dieses Rezept gegen eine freiwillige Spende als PDF runterladen und ausdrucken

Koch’s vegan bei Patreon unterstützen
Oder per Paypal

Cashews

Zutaten:
500 g Rote Beete, 1 Zwiebel,
1 Fenchel (250 g), 1 EL Kokosöl,
1 EL Essig, 200 ml Kokosmilch,
1 TL Thymian, 1 TL Salz,
Cashewsahne aus 50 g Cashews und
250 ml Wasser,

Reis, Kartoffel, Quinoa oder eine
andere Beilage nach Wahl,

Sauerkrautpfanne

Sauerkrautpfanne

SauerkrautpfanneHeute gibt’s eine superwürzige Sauerkrautpfanne mit Räuchertofu und Seitanbällchen. Ein ähnliches Rezept kenne ich aus meinem Ausbildungsbetrieb (Damals noch mit Fleisch) Die vegane Variante mit Tofu, Seitan und viel Gemüse steht dem Original jedenfalls in nichts nach. Übrigens: Allen “Sauerkrauthassern” sei gesagt, dass mit diesem Gericht damals angefangen habe Sauerkraut zu mögen 😉 . Viel Spaß beim Nachkochen Euer

Dieses Rezept als PDF runterladen und ausdrucken

Koch’s vegan bei Patreon unterstützen. Jede Rezept-PDF gratis!
Oder per Paypal

Lupinenmehl
Seitanpulver
Schwefelsalz

Zutaten:
1 kg Sauerkraut, 250 g Kartoffeln,
1 Zwiebel, 100 g Pilze,
1 Möhre (ca 100 g),
1 Zweig Rosmarin, etwas Pfeffer,
1/2 TL Paprika,
3 – 4 EL Olivenöl, 1 TL Salz,
100 g Räuchertofu,
3 EL Seitanpulver, 3 EL Semmelmehl,
1 TL Schwefelsalz, 1 TL Paprika,
1/2 TL Salbei, 1 EL Olivenöl,
16 EL Sojamilch,