Archiv der Kategorie: Salat

Black and White

Black and White

veganer Blumenkohl BohnensalatBei einigen Zutatenwünschen hat das, was am Ende dabei herausgekommen ist, keine oder kaum Gemeinsamkeiten mit dem, was ich als erstes ausprobiert habe^^. In diesem Fall war es zuerst ein Schwarzer Bohnen-Eintopf, zwischendurch ein Bohnenmuffin mit Sesamsauce und zum Schluss kam dieser leckere Blumenkohl-Bohnensalat heraus. 😉 Er eignet sich super zum Grillen, da er am Besten einen Tag durchzieht und man ihn darum auch am Vortag schon zubereiten und kühlstellen kann. Darum ist dieses Video auch Teil der “vegan Grillen-Playlist” vom Kanal Ruhrpottvlog. Na dann, viel Spaß beim veganen Grillen und Salatschlemmen und bis zum nächsten veganen Kochenende. 😀

Zutaten:
500 g – 600 g Blumenkohl,
4 – 5 EL Olivenöl, 1 TL Salz,
1 TL Paprika, 1 Msp. Pfeffer,
1 Msp. Asafoetida,
150 g schwarze Bohnen (getr.),
1 Lauchzwiebel, 1 Möhre (100 g),
1 Hand Petersilie, 1 EL Apfelessig,

Sauce: 150 ml Sojasahne, 1 TL Salz,
2 TL Tahin, 3 EL schw. Sesam,

Tomate Veganella

Tomate Veganella

veganer MozzarellaDas Spannendste an solchen recht einfachen Rezepten, finde ich, ist, dass man durch Zugabe weniger Zutaten oder durch das Austauschen einiger Zutaten immer neue Kreationen zaubern kann. So wie in diesem Fall aus einem einfachen “Fake-Mozzarella” ein Sonnenblumenkern-Käse, ein Basilikum- und ein Tomatenmozzarella entstanden sind. Die Sonnenblumenkerne könnt ihr durch alle zerschrotbaren Samen oder Nüsse ersetzen, Basilikum durch alle erdenklichen Kräuter und die Tomate durch alle Zutaten, die euch noch so einfallen. Genauso könnt ihr auch einfach zum Originalrezept ein paar Gewürze (z.B. indische) hinzufügen. Schreibt mir mal was ihr so ausprobiert habt und ob es geschmeckt hat. :)
Vielen Dank jedenfalls an Lars, weil ich sein Rezept nachmachen und variieren durfte. :) Vielleicht probiert ihr meine Varianten auch mal aus ;D
Viel Spaß beim Nachmachen. :)


Flohsamenschalen: http://amzn.to/MxM39R

Originalrezept von: http://nordischroh.com/2013/11/13/veganer-rohkost-mozzarella/
Mozzarella-Video von Rohe Energie: http://www.youtube.com/watch?v=m9Mlg7xk4Qg
Rohe Energie Kanal: http://www.youtube.com/user/roheEnergie?feature=c4-search

Zutaten:
400 ml Wasser (Oder 400 g Flüssigkeit inkl. Basilikum oder Tomate)
100 g Sonnenblumenkerne (Oder Cashewkerne)
2 EL gem. Flohsamenschalen
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz und etwas Pfeffer
1 EL Hefeflocken (bei der Sonnenblumenkernvariante)

Original Rezept von Rohe Energie:
100 g Cashewkerne
400 ml gefiltertes Wasser
2 Esslöffel Flohsamenschalen Gemahlen
2 Esslöffel Zitronensaft
Meer- oder Steinsalz + Gewürze nach Geschmack

Silkes Eiersalat

Silkes Eiersalat

veganer EiersalatAls ich den Eiersalat, den Silke mal für einen veganen Gast zum Frühstück gemacht hatte probierte, dachte ich nur “Wow, davon mache ich ein Video”. :) Zwar schmeckt er nicht hundertprozentig nach echtem Eiersalat, aber er ist ihm sehr ähnlich. Die Konsistenz des Eiweiß wird durch die Nudeln nachgeahmt und das Eigelb, welches im Original ja größtenteils zerfällt, durch pürierte Kichererbsen. Den Geschmack geben dann noch Gurken, Zwiebeln und Senf. In meiner Version habe ich auch noch etwas Schwefelsalz verwendet, welches den Eigeschmack noch näherbringt.
Ich hoffe er gefällt euch genauso wie mir 😉 Viel Spaß beim Nachkochen. 😀

Schwefelsalz: http://amzn.to/1ho2M9H

Euer Eierkopf…äh koch ;D

Zutaten:
100 g Nudeln, 100 g Kichererbsen,
150 g Sojajoghurt, 1 kl. Zwiebel,
200 g saure Gurken, etwas Gurkenwasser,
1 kl. Bund Schnittlauch,
1 kl. Bund Petersilie,
1 – 2 TL Senf, 1/2 – 1 TL Salz,
1/2 – 1 TL Schwefelsalz,
1 EL Apfelessig, Pfeffer

Let’s Play Vegan

Let’s Play Vegan

Let's Play vegan - Koch's veganWas für ein Jahr! Ich kann nicht behaupten, dass mein Leben vorher langweilig war aber dieses Jahr war wirklich so aufregend wie, glaube ich, noch keines davor. Nicht nur im „Real Life“ sondern auch auf Youtube. Ich bin nach langem Hadern in ein Netzwerk eingetreten (EXMGE) und habe es bisher nicht bereut. Wir sind umgezogen und wohnen jetzt endlich in einer grösseren Vierraumwohnung (vorher Zweiraum). Zugegeben, die alte Küche war schön hell, was perfekt war zum Video drehen aber der Zustand (Schubladen schlossen nicht richtig, Schranktüren hingen schief und ist euch mal aufgefallen, dass ich nur die vorderen beiden Herdplatten benutzt habe? Nicht ohne Grund ;D) und die Größe ließ etwas zu wünschen übrig. Meine Wünsche erfüllten sich: Eine große, helle neue Küche mit viel Platz, so dass ich sogar die Kamera frei positionieren kann und dafür nicht nur einen halben Quadratmeter habe^^. Dann war ich plötzlich Küchenchef (oder zumindest angehender Küchenchef). Ich schrieb die Dienstpläne und versuchte die Probleme der Küche mit allem was dazu gehörte auf meine Art zu lösen. Leider wollte mich dieser Posten auch in meiner Freizeit nicht loslassen und zusammen mit meinen Videos, die ich nicht aufgeben wollte, wuchs mir nach und nach alles über den Kopf. Nach acht Monaten zog ich also die Reißleine und gab den Posten wieder ab. Meine beste Entscheidung der letzten Monate. Ohne die gäbe es heute auch dieses Video nicht.
Und mittendrin kam das größte Ereignis überhaupt. Einige von euch haben ihn ja schon hin und wieder im Hintergrund gehört. Ich wurde Vater. Der Kleine ist das größte und schönste Geschenk, das ich jemals erhalten habe und das Erlebnis plötzlich Vater zu sein topt einfach alles. Betroffene wissen vielleicht was ich meine. ;D
Und zum krönenden Abschluss dieses wundervollen und erlebnisreichen Jahres gibt es heute endlich das interaktive Kochvideo, für welches ihr schon im Januar die Zutaten bestimmen durftet. Hat wirklich lange gedauert und zwischendurch habe ich schon nicht mehr daran geglaubt, dass es je rauskommt.^^ Ich dachte schon, ich müsste ganz heimlich die Auslosungsvideos löschen. ;D

Viel Spaß beim zweiten Interaktiven Koch’s vegan Kochvideo und kommt gut ins Jahr 2014. 😀

PS: Was war euer schönstes oder größtes Erlebnis in diesem Jahr?

Euer interaktiver Koch :)