Archiv der Kategorie: Spezial

Meisenknödel

Meisenknödel

meisenknödelHey ihr Lieben, passend zum heute gefallenen Schnee gibt es wieder ein verschollenes Kochvideo von mir 😀 So einfach könnt ihr Meisenknödel selber machen und das Ganze ohne Tierfett.
Wenn ihr ein paar Vögel vor die Linse bekommt, schickt mir doch gerne die Bilder :) Würde mich freuen.
Dann genießt noch den weißen Winter :)
Bis bald
Heiner :)

PS: “Siehste, sag ich doch, Veganer essen Vogelfutter.”

Wenn ihr mal in Rostock seid und vegan essen möchtet: http://www.gruenekombuese.de/

Das Shirt gibt’s hier: http://www.kochsvegan.de/shirts

Die Kombüse auf Facebook: https://www.facebook.com/gruenekombuese

Harrexco-Mixer: http://www.kochsvegan.de/harrexco-mixer

Gemüsewaffeln

Gemüsewaffeln

gemüsewaffelnDieses mal gibt’s ein leckeres Gemüsewaffelrezept. Geliebt von allen Kindern (naja fast allen ;D ). Wenn eure Kleinen, oder auch ihr, mal wieder Lust auf einen kleinen Snack oder etwas zum Knabbern habt und nicht zur Chipstüte greifen wollt, dann probiert doch mal diese selbstgebackenen Waffeln. Super einfach hergestellt aus einer Zutatenliste, die sich an einer Hand abzählen lässt^^. Variationen in alle Gemüserichtungen möglich 😉 Wenn ihr noch gute Ideen für selbstgebackene Gemüsewaffeln habt, dann schreibts doch mal in die Kommentare. Ich freue mich auf Anregungen und alle anderen bestimmt auch. Bis dann und frohes Knabbern. :)

Dieses Rezept als PDF runterladen und ausdrucken

Koch’s vegan bei Patreon unterstützen. Jede Rezept-PDF gratis!
Oder per Paypal

Kokosöl
Harrexco-Mixer

Zutaten:
250 g Möhren,
100 g Kichererbsenmehl
1/4 – 1/2 TL Salz
100 ml Wasser
20 ml Öl

etwas Kokosöl zum Einfetten

Tomate Veganella

Tomate Veganella

veganer MozzarellaDas Spannendste an solchen recht einfachen Rezepten, finde ich, ist, dass man durch Zugabe weniger Zutaten oder durch das Austauschen einiger Zutaten immer neue Kreationen zaubern kann. So wie in diesem Fall aus einem einfachen “Fake-Mozzarella” ein Sonnenblumenkern-Käse, ein Basilikum- und ein Tomatenmozzarella entstanden sind. Die Sonnenblumenkerne könnt ihr durch alle zerschrotbaren Samen oder Nüsse ersetzen, Basilikum durch alle erdenklichen Kräuter und die Tomate durch alle Zutaten, die euch noch so einfallen. Genauso könnt ihr auch einfach zum Originalrezept ein paar Gewürze (z.B. indische) hinzufügen. Schreibt mir mal was ihr so ausprobiert habt und ob es geschmeckt hat. :)
Vielen Dank jedenfalls an Lars, weil ich sein Rezept nachmachen und variieren durfte. :) Vielleicht probiert ihr meine Varianten auch mal aus ;D
Viel Spaß beim Nachmachen. :)


Flohsamenschalen: http://amzn.to/MxM39R

Originalrezept von: http://nordischroh.com/2013/11/13/veganer-rohkost-mozzarella/
Mozzarella-Video von Rohe Energie: http://www.youtube.com/watch?v=m9Mlg7xk4Qg
Rohe Energie Kanal: http://www.youtube.com/user/roheEnergie?feature=c4-search

Zutaten:
400 ml Wasser (Oder 400 g Flüssigkeit inkl. Basilikum oder Tomate)
100 g Sonnenblumenkerne (Oder Cashewkerne)
2 EL gem. Flohsamenschalen
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz und etwas Pfeffer
1 EL Hefeflocken (bei der Sonnenblumenkernvariante)

Original Rezept von Rohe Energie:
100 g Cashewkerne
400 ml gefiltertes Wasser
2 Esslöffel Flohsamenschalen Gemahlen
2 Esslöffel Zitronensaft
Meer- oder Steinsalz + Gewürze nach Geschmack

Koch’s Instant Vegan

Koch’s Instant Vegan

veganes GemüsebrühenpulverGemüsebrühenpulver wird von einigen, unter anderem auch von von Köchen, als etwas angesehen, das man auf keinen Fall verwenden sollte wenn man richtig gut kochen möchte. Ich sehe das etwas anders. Es ist eher eine Art Gewürz, dass natürlich alles gleich schmecken lässt, wenn man es überall benutzt, jedoch würde das mit jedem anderen Gewürz auch so sein^^. Ihr seid also keine “schlechteren” Köche nur weil ihr Gemüsebrühe benutzt, erst recht nicht wenn ihr eure Brühe selber gemacht habt. 😉

Das Pulverisieren sollte übrigens auch in einem kleinen Cutter funktionieren (zb einer Moulinette).

Na dann wünsche ich euch viel Spaß beim Nachmachen. Ich werde im Sommer auch nochmal die “ohne Strom” Variante ausprobieren. 😉


 

Liebe Grüße
Euer Instant Koch

Zutaten:
400 g Möhren
100 g Lauch
170 g Pilze
150 gZwiebeln
200 g Sellerie
1 Hand Petersilie
1 – 2 TL Salz