Archiv der Kategorie: Vegan

Die Bio-Mafia

Die Bio-Mafia

Koch's vegan - Vlog - Bio-MafiaEin frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen. :) Seid ihr gut reingekommen?

Endlich mal wieder einen Vlog machen. 😉 Kochvideos hatte ich in letzter Zeit auch genug.^^ Über ein Woche zum Drehen und eine Woche zum Schneiden habe ich fürs zweite interaktive Kochvideo benötigt. Danach war ich so froh mich erstmal ein paar Tage nicht mehr vor den Rechner zu setzen ;).

Im Vlog geht’s heute um die Bio-Mafia, die in Italien ihr Unwesen treibt (1:36), was ist besser? Vegan und nicht Bio oder Vegetarisch und Bio (3:54), um veganen Wein und Essig (5:23), wie ich eine Grippe auf veganem Weg wegbekomme (6:16) und vegane Medikamente (7:12).

Viel Spaß beim Anschauen. 😀


Links:
Interaktives Kochvideo Nr. 2
Bio-Mafia Artikel: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.568183819933546.1073741830.170923902992875&type=3
Biohöfe: www.biohoefe.de/hoefeitalien.php
Bioprodukte zum Online bestellen: www.lavialla.it/de
www.bio-speisekammer.de
www.legalundlecker.de
Tschüss Schutzgeld: www.addiopizzo.org
www.liberaterra.it

Kaffee – Doku: http://www.youtube.com/watch?v=aMn4hgeC2xk

Vegane Weine Onlineshop: http://www.delinat.com/vegane-weine.html

 

Knack und Hack

Knack und Hack

veganes HackfleischKennt ihr das? Ihr wollt euch ein veganes Steak machen und es kommt nur Matsche dabei raus. Fleischesser dürfte das wohl neu sein^^.
Dennoch können so ganz neue Rezepte entstehen, wie in diesem Fall. Als Alternative zu Sojaschnetzeln und zerbröseltem Tofu gibt’s nun endlich veganes Hackfleisch aus Seitan.
Was haben wir darauf gewartet. ;D
Seitan fix gibt’s hier.
Lupinenmehl gibt’s hier.

Viel Spaß bei Herumprobieren
Euer Pseudofleischer

 

Zutaten:
75 g rote Beete
4 EL Seitan fix
1 EL Lupinenmehl
1 1/2 – 2 TL Brühe
1 Msp Chili
Olivenöl

Die Joghurt-Frage

Die Joghurt-Frage

die joghurt frageWenn ich einen Veganer höre, der einem wurstbrotessenden Nicht-Veganer erklärt, wie schlimm die Zustände in der Massentierhaltung seien, schüttele ich nur den Kopf. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das etwas bringt. Der Wurstesser wird, wenn er denn Lust hat, sich das bis zu Ende anzuhören, höchstens genervt sein. Und prompt einen Großteil der Veganer als nervtötent abstempeln.  Aus diesem Grund versuche ich immer, nicht ungefragt über meine Überzeugungen zu reden. Ich bin der Meinung, dass, wenn ich jemandem ein Gespräch über Ethik in der Tierhaltung aufzwinge,  dieser nur einen Rückzieher machen wird, weil er sich in seiner Lebensweise angegriffen fühlt. So ist auch meine Überzeugung, dass ich allein mit ausgefallenen veganen Rezepten “argumentiere”. Denn was kommt bei vielen Diskusionen dieser Art am Ende herraus? Richtig. “Mir schmeckt’s halt so.”
Nichtsdestotrotz passierte es mir gestern, dass ich meine selbstaufgestellte Regel gebrochen habe – als ich nämlich mit meiner Freundin einkaufen ging und sie meinte, sie hätte so Lust auf Joghurt. Mit diesen Worten lief sie schnurstraks zum Kühlregal und griff sich zwei Becher Bio-Natur-Joghurt. Weil ich sie des öfteren mit den verschiedensten Sachen aufziehe, gerade das Hörbuch von Karen Duve gehört und das Buch von Jonathan Safran Foer las, lagen die nächsten Sätze nicht fern. Ich spielte sozusagen einen militanten Veganer, indem ich in etwa sagte: “Aber denke doch nur an das Kalb, welches der Mutter entrissen und ein paar Wochen später geschlachtet wird, nur damit aus der Milch der Mutter Joghurt gemacht werden kann.” Und ich meinte es wirklich nur als Spaß. Ich akzeptiere es, wenn sie Milchprodukte kauft, was sehr selten und dann auch nur in bio passiert. Was dann passierte, ließ mir sämtliche Gesichtszüge entgleiten. Sie stellte die Becher wieder zurück. Unglaublich, es funktioniert wirklich.
Kurz darauf wurde mir jedoch wieder klar, warum ich so etwas nie machen wollte. Ich fühlte mich unglaublich schlecht dabei, ihr Schuldgefühle einzureden, nur damit sie den Joghurt nicht kauft. Ich glaube, diese Entscheidung muss aus dem Inneren kommen. Erst dann hat sie genügend Kraft, dass sie durchgehalten wird. Also bleibe ich bei der Meinung, dass dies der falsche Weg ist, auch wenn ich jetzt weiß, dass es zumindest im Augenblick funktioniert.
Was denkt ihr darüber?

Euer unverbesserlicher Koch

Seid ihr aber viele.

Seid ihr aber viele.

Mc Vegans ShirtWow, 200 Facebookfans. :) Das haut mich echt vom Hocker. Ich weiß gar nicht was ich sagen äh schreiben soll ausser, ihr seid einfach klasse. ^^
Dafür gibt es heute mal ein kleines Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es dieses tolle Mc Vegan’s T-Shirt dort auf der linken Seite. (auch als Frauenshirt). Auf Wunsch gibt’s das Shirt auch ohne Schriftzug, das ist nur noch nicht fertig^^.
Um mitzumachen müsst ihr nur bei Facebook unter diesen Eintrag euer Lieblingsgericht (oder Lieblingszutat, oder etwas, das ihr gerne mal als Kochvideo sehen würdet) in die Kommentare schreiben. Der Gewinner wird dann am 24.11.11 ausgelost. Sozusagen ein vorweihnachtliches Geschenk. 😉

Ich lege ab 100 Teilnehmern noch ein Banana Shirt obendrauf, also weitersagen :).

Viel Glück wünscht Euch Euer Lotto-Koch