_
Heiner Jörhs
Heinrich-Tessenow-Straße 14
18146 Rostock
_
E-mail: atarac@web.de
0178/3670725
_
_
Haftungsausschluß
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf unserer Page Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Banner führen. Desweiteren können auf meiner Seite Kommentare (ebenfalls mit Links) von Usern geschrieben werden. Auch davon distanziere ich mich ausdrücklich.
Hi Heiner
ich hab heute abend Aufschnitt gemacht mit deinem Grundrezept, die Hefeflocken hab ich in der Aufregung vergessen, dafür noch frischen kleingeschnittenen Schnittlauch und etwas Chili und ein paar Champignons dazugegeben. Ich habs schon probiert und es schmeckt fein mit Senf auf Brot. Ich werde das nächste Mal Paprika für Geschmack und Farbe dazugeben und kleine Stücke Salzgurke. Danke für diene Rezepte, den Apfel mit Topinambur Füllung versuch ich demnächst und den rohen Brokkolisalat auch. Fotos findest du dann auf http://www.facebook.com/groups/veganinzuerich/ und http://www.facebook.com/Vegane.Gesellschaft.Schweiz und in meinem Profil. Danke und weiter so!
Freut mich sehr, dass dir die Rezepte so gefallen.
Aber warum schreibst du das in mein Impressum? ^^
Absichtslos, ich hab zuerst nach einer Mailadresse gesucht im Impressum und dann einfach einen Kommentar abgegeben, kannst ihn gerne wieder löschen, sorry. Hätte wohl bei den Rezepten schauen sollen.
http://www.der-postillon.com/2010/09/frau-mit-uberdosis-obst-und-gemuse-in.html
Diese wichtige Mitteilung wollte ich auf jeden Fall mit heutigem Datum loswerden.
Es grüsst Ulrike
Hallo Heiner,
zaghaft frage ich um eine kleine Sache an. Oftmals habe ich Seitan zubereitet nach den verschiedensten Rezepturen, die ich im Net gefunden habe. Leider bleibt immer (trotz aller abenteuerlichsten Würzungen, die ich mir ausgedacht habe) im fertigen Seitan ein alles übertönender Brotgeschmack erhalten.
Gibt es da irgend einen Trick, den loszuwerden?
Ich würde mich freuen, positiv oder negativ dazu zu hören. Leider fand ich nur wenige Foren (euers ist eines davon), wo die Möglichkeit einer Mailanfrage besteht.
Gruß
Hergen
Hallo Heiner,
hab soeben deine vegane “Nu***la” gemacht.
40g blanchierte Mandeln (statt Kokos) angeröstet und fein gemahlen
200g Datteln dazu und zerkleinert
300g Wasser
150g neutrales Öl (statt Kokosöl)
40g Kakao
1 Minute gemixt und super cremig.
Danke für deine Inspiration!
Viele Grüße Marina
Könntest du veganen sauerbraten machen mit Klößen und Rotkohl und Apfelmus