Willi VeganSeit einer Woche liegt das gekaufte Gemüse, das ihr so euphorish in euren Einkaufswagen warft, in eurem Kühlschrank und wartet darauf endlich gegessen zu werden, aber ihr findet kein Rezept dazu?
Ihr habt euer Lieblingsobst und -gemüse immer daheim und würdet diese gerne auch mal in einem Rezept verarbeiten?
Ihr mögt ein Gemüse überhaupt nicht, wollt aber für eure Lieben daraus etwas kochen und dann auch noch mitessen?
Ihr kennt zwei Zutaten, die überhaupt nicht zusammenpassen, aber trotzdem wollt ihr die beiden in einem Gericht sehen, das auch noch schmeckt?

Dann ist hier eure Chance. Schreibt mir eure Zutaten in die Blogkommentare und ich werde mich dransetzen und ein Gericht oder eine Sauce oder einen Salat oder was auch immer daraus zubereiten und es als Video veröffentlichen.
Alle veganen Zutaten sind erlaubt, von Aprikose über Kartoffel bis Zitrone. Natürlich könnt ihr auch Gewürze auswählen (aber bitte nicht nur 2 Gewürze hinschreiben 😉 ) oder Instantkram oder was euch sonst noch einfällt.

Wenn ihr Zutaten kombinieren wollt, dann am besten immer nur zwei (höchstens drei) denn zuviel auf einmal ist nie gut. 😉

Ich freue mich auf eure Einsendungen :)
Euer herbeigewünschter Koch


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /homepages/16/d392701983/htdocs/wordpress/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 399

160 Kommentare »

  1. Wie wäre es mit Rosenk… äh 😉

    Nicht unbedingt als Kombination, aber so generell: Wurzelpetersilie, Pastinaken, Schwarzwurzel, Artischocke :)

    • Kennst Du den Rosenkohlauflauf mit Rosenkohl- und Kartoffelscheiben abwechselnd geschichtet und mit Nüssen dazwischen von Cornelia Schirnharl – kann man einfach veganisieren und gibt dem Rosenkohl eine ganz andere Geschmacksrichtung.

      Oder Rosenkohl mit Maronen und Maplesirup?

      Ich mag Rosenkohl in diesen Variationen sehr gern.

  2. Hallo,

    Ich habe gerade deinen Blog entdeckt.Finde ihn sehr schön und auch deine Videos super.
    Werde sicher das ein oder andere nachkochen

    ich bin erst seit einpaar Wochen Vegetarier und versuche auch,so viel wie möglich tierische Produkte wie Eier,Milch und Käse zu vermeiden.
    Es fällt mir alles nicht leicht,ich bin keine gute Köchin,habe nie gerne gekocht,aber will trotzdem weiter auf diesem Weg bleiben.
    Würde mich über Rezepte mit Tofu freuen (kein Räuchertofu),weil ich damit schon einiges ausprobiert habe und es einfach nicht geschmeckt hat.Bitte nix exotisches ausgefallenes oder mit ganz speziellen Zutaten,ich bin noch in der “Übungsphase”.

    LG Lilly

    • Liebe Lilly,
      ging mir genauso, mit dem kochen mein ich. Super Sache sind Multikocher, damit lassen sich ziemlich easy gesunde vollwertige Mahlzeiten zubereiten. z.B. unten schmurgelt dein Vollkorn-Reis vor sich hin, während oben in der Schale dein Blumenkohl, Möhrchen was auch immer dünstet. Oder du machst darin einfache deftige Gemüse-Currys. Mit den Geräten kann man sogar anbraten, da beschichtet gehts auch ohne Fett (oder mit wneig Öl). Gibt jede Menge Möglichkeiten. Wenn du schauen willst wie sowas funktioniert, gib bei Youtube ein Multikocher oder Multivarka …. LG

    • Das würde mich auch total interessieren! Oder andere Varianten, die man als Topping bei Pizza, Aufäufen, etc. verwenden kann! =)

    • Au ja!
      Versuche grad Milchprodukte zu reduzieren, aber leider sind Mozzarella und Co. geschmacklich nicht zu schlagen – zumindest bei meinen Kreationen. Und umständlich fand’ ich es bisher auch, da dauerte das Zubereiten der Pizza nicht mal halb so lang :-/

  3. Süßkartoffel, Aubergine, Rote Beete
    Im Übrigen finde ich deinen Blog wirklich klasse und inspirierend.

  4. Hallo Heiner!

    Gerade habe ich Deine tolle Seite entdeckt – und wollte Danke sagen dafür, dass Du so klasse Videos und Rezepte präsentierst.
    Die Idee mit dem interaktiven Kochvideo finde ich schlicht GE-NI-AL!
    Für eine Rezeptidee mit folgenden Zutaten wäre ich sehr dankbar:
    Apfel, Kartoffel, Kokosraspeln.

    Alles Gute und vegan ahoi!

  5. Ich habe noch eine Avocado und 2 Zucchini zu Hause, die endlich gegessen werden sollten 😉 Allerdings will ich nicht jedes mal einen Avocadoaufstrich, Sushi oder Salat daraus machen.
    Ich hoffe, du findest ein tolles Rezept :)

  6. Huhu,
    ich suche was leckeres mit frischen Feigen, Datteln und Buchweizen 😀

    oh und wenn du mal ne leckere Idee für nen Braten mit Seitan und Pilzen hast, wär das total knorke, wenn du die teilen könntest! :-)

  7. Zutaten Vorschlag:

    Sonnenblumenkerne, Kakao und Himbeeren.
    Meine Lieblingszutaten.

    Liebe Grüße,
    Paula

  8. Hi! :)
    Erstmal Lob: deine Kochshow ist super, total hilfreich und die Rezepte sind genial!
    Ich hätte einen Rezeptwunsch 😀
    Kennst du dieses ähm ‘Bratmüsli’? Besteht meistens aus Hafer oder Bulgur und gefriergetrocknetem Gemüse und dann lässt man das Quellen und brät es wie so Frikadellen..
    Das könnte man bestimmt auch selber machen, oder?! Vielleicht mit frischem Gemüse? Besondern gerne mach ich Tomaten und Zucchini :)

    Liebe Grüße und mach weiter so,
    Elaine

  9. Hallo Heiner,

    Der Frühling ist da! Wie wäre es mit etwas mediterranem?

    Ich bin Trockenobst-Liebhaber (v.a. Pflaumen, Ananas, Mango, Papaya). Gibt es eine Möglichkeit damit zu kochen? Kann mir nicht vorstellen, dass die zu irgendwas passen … außer ? … :) Rezeptideen wäre super!

    Sonnige Grüße!

    • Vielen lieben Dank für das tolle Fruchtriegel Video. Das ist genau mein Ding und wird sofort ausprobiert. Tut mir echt leid mit deinem Mixer…. diesen mörderischen Hintergedanken hatte ich bei meiner Rezeptliste natürlich nicht. 😀
      liebe Grüsse

  10. Hallo –
    mein Sohn ist Neu-Veganer; zeitgleich steht die Grill-Saison vor der Tür. Einige Sachen (Salate, Soßen, Aufstriche) kriege ich schon *freihändig* hin, aber was soll ich auf den Grill werfen??? Bloß Gemüsescheiben sind auch nicht der *Bringer*, zumal der Rest der Familie nach wie vor auf Steaks und Würstchen steht…
    Da gibt es doch sicher ganz leckere Alternativen! Kannst du mal 2 – 3 (oder noch mehr) Sachen ‘rausfinden? Sozusagen ein *Grill-Special*!

    Bin sehr gespannt – Waltraud

  11. Hallo!
    Danke für all deine tollen Videos.
    Das Interaktive ist echt ne super Idee!!!
    Hab gestern die Linsenbratlinge gemacht, und da ich keine Paprika hatte einfach Brennessel und Vogelmiere mit eingemixt. Lecker…als Burger auf gutem Brot mit Senf und Löwenzahnsalat… Mmmhh…

    Ich schließe mich dem Vorschlag meiner Vorrednerin an und wünsche mir auch das

    **Grill-Special!!!**

    Liebe Grüße, und weiter so,

    Os

  12. Hallo lieber Heiner,

    okay, höchstens drei Zutaten: Quinoa, Aubergine, Tahin.

    Würde mich sehr freuen, wenn Du auch daraus etwas raffiniertes zaubern könntest.

    Herzlichen Dank vorab!

    Liebe Grüße
    Cilly

  13. Hi!

    Ich bin ein fan deiner Kochvideos geworden!! Ich habe selber schon ein Paar Rezepte zu hause ausprobiert.

    Heute wünsche ich mir was südländisches, scharfes??

    Liebe Grüsse,

    Carla

  14. Halli Hallo Heiner,
    ich, als passioniertes Mitglied der Beerenfamilie (>Kimbeere>Himbeere) 😀 , habe vor einer Woche ein paar neue verwandte im Supermarkt kennengelernt.
    Ich weiß, man soll seine Familie oder sonstwen ja nicht aufessen, aber da konnte ich mich einfach nicht zurück halten.
    Getrocknete Maulbeeren (von dm/ Alnatura). Ich finde sie super lecker. Der Geschmack erinnert mich etwas an Honig.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn du die mal in einem Rezept (wenn nicht sogar als Hauptzutat) verwenden könntest :-) .
    Lg von der Kimbeere :-)

  15. Hallöchen,
    zu Hause habe ich noch Seidentofu und mir fehlen die Ideen für ein Rezept. Eigentlich hatt ich vor damit etwas süßes zu machen oder so. Da ja momentan Erdbeersaison ist würde sich das ja anbieten mit dem Seidentofu zu kombinieren

    lg sophie

  16. Ich bin seit kurzem auf deiner Seite, habe 2 Sachen nachgekocht und bin total begeistert. Weiter so! Nun hätte ich gerne etwas mit Bulgur und Koriander. Gemüsenmäßig evtl. Aubergine.

    Liebe Grüße
    Ich bin gespannt

    Bine

  17. Hallo, ich möchte mir gerne mal veganen Schnittkäse selber herstellen. Weiss nicht was ich dazu benötige, aber du sicherlich oder? Würde mich freuen, wenn Du das Video hier einstellen würdest.
    Finde Deine Seite Super, hab sie erst vor kurzem entdeckt :-)

    Weiter so.

    Liebe Grüße
    Michael

  18. Tolle Sachen die du dir so ausdenkst!

    Wie wärs mal damit:

    Auberginen
    Ruccola
    Fenchel

    :)

    Bin gespannt!

  19. Hallo! Ich bin ganz begeistert von dieser Seite und habe schon einige Rezepte ausprobiert! Hat alles wunderbar geklappt!

    Ich bin noch nicht so lange Veganer und habe immer gerne gegrillt.

    Hast du eine Idee wie man vegane Würstchen oder Grillfleisch selbst machen kann? (aus Getreide vielleicht?!)

    Auch über andere Vorschläge, was man grillen könnte, freue ich mich!

    Liebe Grüße

  20. Ich wäre sehr gespannt auf ein veganes Vanilleeis, das seinen Namen verdient. MERCI und besten Dank aus Zürich

  21. Hey,

    ich fände es ganz schön, wenn du mal einen Vorratseinkaufzettel für uns machst 😀

    Du benutzt immer so viele Sachen und ich weiß garnicht so recht was ich alles brauche (diese Pulverchen und co.)

    Das fände ich mal ne gute Idee :)

    • Ich verstehe nicht ganz was du genau möchtest^^ Ich soll quasi ne Liste machen mit allen Sachen die ich so benutze? Da würde doch ständig was dazu kommen.

      • Ja so ungefähr. Letztens hab ich gesehen, dass du z.B. Seitan oder so benutzt hast. Ich fände es super wenn du mal erklären könntest warum du das benutzt und halt so Dinge die man da haben sollte, so wie eine Art Vorrat 😀

        • Das kann ich nicht^^ Das ändert sich ständig. Ausserdem erschließt sich mir der Sinn einer solchen Liste noch nicht so ganz. Ich schreibe doch alle Zutaten immer dazu. Wenn man das Rezept dann nachmachen will kauft man die und gut.^^

  22. Hey,

    ich ziehe noch diese Woche um und mein Kühlschrank bzw. mein Vorratsschrank ist noch viel zu voll.
    Darain befinden sich unter anderem Lupinenmehl und ganz viele Karotten. Schaffst du es, daraus ein möglichst einfaches Rezept zu zaubern?
    Ganz liebe Grüße, Polly.

  23. Wie kann ich selbst eine Art Schlagsahne herstellen ohne auf ein Fertigprodukt zurück zu greifen. Wie kann man z.B. selbst eine Sojaschlagsahne herstellen?

  24. kannst du mal mehr typisch deutsche gerichte machen???
    also wie man z.B. vegane schnitzel macht und so
    lg

  25. Hi, meine Mutter hat mir eine wundertolle …

    Papaya
    und eine
    Pitahaya

    … mitgebracht. Ich würde damit gerne mal etwas kochen, anstatt es immer nur auszulöffeln. Fällt dir was tolles ein? =)

    Gruß Therese

  26. Hui^^ Bald ist Weihnachten und ich bin ein absoluter Fan… Blöd nur, dass ich dieses Jahr auf Weihnachtsleckereien verzichten muss… Oder doch nicht? Würde mich über einen Tipp, ein Rezept etc. freuen.

    LG

  27. Hi Heiner,
    ich würde mich sehr über ein Video für ein Weihnachtsmenü freuen! Ist sicherlich nicht ganz einfach, aber es wird derzeit wohl einige VeganerInnen beschäftigen, wie sie den Verwandten und Freunden zu Weihnachten ein leckeres veganes Essen zubereiten können, das einem nicht-veganen locker die Schau stiehlt.
    Viele Grüße und weiter so :)
    Manuel

  28. ich suche für weihnachten ein veganes hefeklösse rezept. es soll rotkohl mit hefeklössen und eine pilzsoße dazu geben. ein “idiotensicheres” rezept wäre toll weil ich kein kloßprofi bin … bin für tips sehr dankbar. liebe grüße,cathrine.

    • Also an Klößen hätte ich diese anzubieten ^^ http://www.kochsvegan.de/2012/01/klosartig/
      Die kannst du auch mit kartoffeln nachmachen (die mengen sollten ungefähr gleich sein). Was die Pilzsauce betrifft: Zwiebeln und Pilze scharf anbraten mit Brühe ablöschen. Dann etwas Stärke anrühren und das Ganze damit andicken. Etwas Sojasahne dazu und fertig.^^
      Ich schreib dir jetzt mal so da ich es bis Weihnachten auf keinen Fall schaffe noch ein Video dazu zu machen.
      LG Heiner

  29. Wie wär es mit einem Rezept für Kürbis? Also am besten etwas, wo man große Mengen Kürbis verarbeiten kann und nicht alles sofort essen muss…

  30. Hallo :-)

    Mein Wunsch passt eigentlich nicht ganz zu den Anforderungen für die Wunschliste, aber ich probiere es trotzdem einfach mal :-)
    Und zwar würde ich gerne Muffins mit Tee backen, also z.B. mit Grünem Tee Jasmin.
    Hast du eine Idee, wie ich das machen kann, damit die Muffins dann auch möglichst intensiv danach schmecken?

    Vielen Dank schonmal!

  31. Ich habe Maronen und könnte mir Pastinake oder ähnliches Gemüse dazu vorstellen, oder in Kombination mit grünem Gemüse? Als leckere Hauptspeise, da würde ich mich freuen. Deine Videos sind klasse :-)

    • Vielen lieben Dank für dein Rezept. Es hat wunderbar geschmeckt und man kann es wunderbar variieren :)

  32. Hey,
    mich würde es reizen einen veganen back Camembert zu zaubern aber irgendwie will mir das nicht so richtig gelingen… Vielleicht hast du eine Idee dazu?

  33. @ Jen, das geht super. den seidentofu gut durchrühren, schokolade schmelzen, unterrühren, evtl bisschen nachsüßen.

  34. Hallöchen :) Erstmal möchte ich sagen dass ich Deinen Videoblock richtig toll finde. Daumen nach oben und weiter so :)) Ich bin seit 4 Monaten vegan und ich habe den Traum ein richtig tolles Rezept für Königsberger Klopse zu finden. Ich lieeeebe Königsberger Klopse aber in der Original Version kommen sie für mich nicht mehr in Frage. Also?! Wie wäre es mit der Veganisierung meines Lieblingsessens ?? 😉 Ich würde mich riesig freuen. Lg, Aurora

  35. Heeey,
    Veganisierst du bitte mein ehemals Lieblingssalat-Dressing: Honig-Senf! :) Vielleicht in Kombination mit dem All-Time-Classic “Ceasar Salad” :) Wäre spitze, Dankeee!

  36. ..in letzter Zeit habe ich immer versucht, mir vegane Marshmallows zu machen und bin dabei mehr als 5 Mal kläglich gescheitert. Irgendwann habe ich es dann auch aufgegeben.
    Es wäre echt toll, wenn du dich mal der Herausforderung stellen könntest; mich würde es interessieren, ob du das hinbekommst.
    Denn Marshmallows vermisse ich schon ganz schön. 😀

  37. Hey,

    ich habe beschlossen mich während der Fastenzeit vegan zu ernähren und hätte jetzt drei Rezept-wünsche die ich als Vegetarierin immer gerne gegessen habe.
    – Griessnockerl
    – Tortellini
    – Spätzle
    Ich dachte bevor ich mich da ran traue frag ich erst mal den experten! 😉

    Lg, lena :)

  38. Hallo,

    ich schaue Deine Videos recht gerne, mich würde zusätzlich zu Deinem Programm noch das Thema “Brot backen” interessieren.

    Viele Grüße,

    Nik

  39. Pingback: Mach doch mal was mit Lasagne und Verd! » einheiTZbrei

  40. Wie wäre es etwas mit: Oregano, Paprika, Chilli vielleicht noch viel anderes Gemüse und dann noch etwas Käse dazu tun. Sowas ähnliches wie ein “Paprika – Chilli Dip”

  41. Ich habe hier noch Seitan, Lupinenmehl, Knoblauch, Zwiebel, Champignons und Paprika rumliegen, hast du eine Idee was ich machen könnte?

  42. halli hallo heiner 😀 mich würde mal voll dolle interessieren wie du ne vegane pfannkuchentorte (a la petterson und findus 😉 machst ^^ also es geht und wird super ober riesig lecker aber ich wollt das dich mal machen lassen vlt. kann ich ja nochwas verbessern oder die andern freut diese unendlich geniale idee auch so sehr ^^ das is nämlich echt super lecker uuuuund ich schreib zu viel ^^ also dann viel spaß ^^

  43. Hallo Heiner,
    ich liebe deinen Blog und hab schon sooo viel probiert und alles war einfach super!
    Nun bin ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem Ersatz für Götterspeise, allerdings ohne Carrageen (soll wohl gesundheitsschädlich sein), deswegen dachte ich, du könntest vielleicht mal eine vegane Alternative zaubern (am liebsten in Waldmeister 😉 ) Liebe Grüße und mach weiter so! Stef

  44. Hallo Herr Chefkoch,
    ich fände was mit schwarzen Bohnen und schwarzem Sesam gut (muss nicht in einem Rezept sein).
    danke!

  45. Hallo Superkoch,

    Ich versuch mich auf das Vegane Leben umzustellen, da ich schon denke, dass es schon der Weg in die Richtige Richtung ist. Dennoch habe ich Spätzle sehr gerne gegessen, hättest Du eine Idee wie man Spätzle vegan machen könnte?

    Grüße

  46. hallo und erstmal vielen dank dass dich gibt.
    von deinen video und rezepten bin ich total begeistert.
    ich hab gesucht rezepte in jede form mit süßlupinen, so habe ich dich gefunden deine schoko eis ist einfach perfekt.
    meine wunsch were rezepte mit süßlupinen,weil ich überhaupt keine in internet finde.
    ich habe nur viel gelesen das mit süßlupinen kann mann vieles machen.
    ich hoffe das du mir kanst helfen.
    mfg

  47. Hallo,

    wegen Unverträglichkeiten muss ich leider auf vieles verzichten!
    Daher wuensch ich mir eine Waffel auf Kartoffelbasis, bzw Kartoffelmehl oder so… Natuerlich suess bitte….aber ohne Zucker!
    Vegan!!! 😉
    Und ohne magarine!
    Keine sonstigen Getreidesorten sind erlaubt… Leider :(

    Viele Gruesse Tamina

  48. Hallo,
    ich würde so gerne mal sojafreies Joghurt selbst machen. Mein Pilotversuch ist leider nicht geglückt (Kokosmilch und Brottrunk).
    Hast Du einen kulinarischen Daumen und eine Idee, wie man richtig schön cremigen Joghurt herstellt, ob aus Mandeln, Kokosnuss, oder vielleicht Reismilch?
    LG Eddy

    • cocosnuss! cocosfleischbrei fermentieren lassen…. evtl mit probiotischen kulturen wenn’s schnell gehen soll…..
      wenn möglich nehme young coconut, geht aber prinzipiell mit jeder…. weiteres verfahren wie mit kuhmilchjoghurt! warmer platz und geduld! das ist übrigens rohvegan. nutzung ebenfalls wie kuhmilchjoghurt!
      grüsse mel

  49. Hallo,
    am Wochenende erwarte ich Besuch und mache eine Art italienischen Abend also mit Pasta etc.
    Als Nachtisch würde ich liebendgerne ein veganes Tiramisu zaubern, dass auch Nicht-Veganern gut schmeckt…vielleicht kannst du mir mit einem Rezept helfen!?
    Lg

    • hast du ein glück^^ In dieser kurzen Zeit würde ich das nämlich soweso nicht schaffen 😉
      suche mal auf meiner Seite nach Tiramisu. Das habe ich nämlich schon gemacht. Allerdings ist es ein Weihnachtstiramisu. du musst dir also nur noch ein paar vegane Kekse dazu kaufen oder einfach selber backen (Rezepte dazu findest du auch auf meiner Seite ;D)

  50. Hallo,

    ein toller Blog und eine super Idee mit den Zutatenlisten..Ich würde dir gerne helfen beim Rezepte-Überlegen :)
    Was hälst du von dieser Kombination:
    Spitzkohl, Berberitzen und Koriander

    Lieben Gruß
    Fibi

  51. Süßlupinenmehl!!! Das habe ich euphorisch im Biomarkt mitgenommen und dan festgestellt, dass ich kein Rezept in meinen Kochbüchern habe, auf der PAckung steht nix und google hilfte auch nicht viel weiter. Irgendwie Bratlinge oder so wären interessant:-)

  52. Hallo Heiner,

    Aus du ein paar Party-Snacks auf Lager?
    Ich bräuchte vegane Alternativen zu Pizzaschnecken und Co. :)
    Wäre super wenn du mir auf die Sprünge helfen könntest, damit meine Gäste nicht nur Erdnüsse und Möhrensticks serviert bekommen :)

    Vielen lieben Dank!
    Quadrati

  53. Hallo Heiner, kannst du auch mal Krautwickel bzw. Krautrouladen auf vegan kreiiren? Ich liebe diese ja so sehr und bin erst ganz neu in der veganen Welt :) Wäre supi, wenn du diese mit einer braunen Soße dazu in einem Video zeigen könntest. Würde mich rießig freuen.

    • Gibt’s beides schon.^^
      Die braune sauce habe ich vor kurzem gemacht und die Kohlrouladen musst du einfach mal in das Suchfeld eingeben. (oder unter “vegane Rezepte” suchen) ;D

  54. Bitte, könntest Du einen Flammkuchen mit Räuchertofu und ggf. weiteren herzhaften Sachen backen?
    Vielen Dank und
    freundliche Grüße,
    Andi.

  55. Hola :) Ich finde die Idee mit den Videos spitze…und noch besser finde ich es, dass man sich Rezepte wünschen kann! Yeah!
    Ich wünsche mir eins für vegane Wickelklöße! Kennst du die? Sowas hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/62181022512515/Thueringer-Wickelkloesse.html …mir ist klar, dass ich einfach Sojamilch nehmen kann (oder Öl wie in einem anderen Rezept), aber was passt hier als Ersatz für die Eier, wenn man KEINEN veganen Eiersatz wie “No Egg” o.ä. verwenden möchte!? Vielleicht hast du auch Ideen, wie man das Rezept noch “upgraden” kann – Muskat würde ich auf jeden Fall noch verwenden! Und was isst man dann am besten Veganes dazu? Mist, jetzt bekomme ich unheimlichen Appetit darauf! Nun gut, ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen :)
    Liebste Grüße,
    Janine!

  56. Hallo, Ich wünsche mir….”Fleisch”-bällchen am liebsten mit Lupinen oder getrockneten weißen Bohnen, Zwiebeln, evtl. Paprika und Tomaten und natürlich Gewürzen. Das sind die Zutaten die ich hier in Ägypten gut kaufen kann. Sie sollten möglichst fest und würzig sein, habe selber schon etwas getestet, aber hat nicht so gut geschmeckt.
    Danke – Grüße aus Kairo

      • Hallo,
        vielen Dank für die Antwort, das Video ist sehr schön, kannte ich aber schon. Und das Problem, dass ich einfach viele Zutaten hier nicht bekommen. Ich habe auch schon einmal ein Rezept mit Haselnüssen ausprobiert, das mir auch geschmeckt hat, aber den Kindern leider nicht. Und es soll den Kindern auch schmecken und auch nahrhaft sein, weil sie in der Pubertät sind und ich bei Ihnen nur vorsichtig und schrittweise die Ernährung umstellen möchte. Hast du nicht noch eine andere Idee? Ich wäre dir dankbar.
        Grüße aus Kairo

  57. hallo ich habe schon oft gesehn in Videos das nur der gekaufte Veganer Käse benutzte wird und bis jetzt auch noch kein selbst gemachtes Käse Rezepte hier auf find bar ist.
    So würde ich mir mal wünschen, ein käseschmelz und Käsescheiben für Brot.

    freundliche Grüße.
    Andreas

  58. Hallo Heiner, ich bin aus österreich und koche sehr gerne, seid kurzen auch sehr viel vegan. Zwar hab ich auch schon eingies ausprobiert aber einen wunsch hätte ich trotzdem:
    Könntest du vl typisch österreichische hascheeknödl mit sauerkraut vegan zaubern? ( bei euch heißen sie glaub ich kartoffel fleisch klöße oder so ähnlich)
    Würde mich über jede antwort freuen.
    Glg von den Nachbarn 😉
    Marlene

  59. Hallo,
    ich lebe auch seit ein paar Monaten vorwiegend vegan. Ich habe vorher immer so gern Spinat-Lachs Rolle gemacht. Nun fehlen mir aber Ideen wie ich die Eier und den Lachs austauschen könnte. Hättest Du da eine Idee?

    Beste Grüße

  60. Pingback: Koch`s vegan |

  61. Hallöchen,

    Habe meine Ernährung vor einigen Wochen auf Vegan umgestellt. Habe seit langem schon Probleme mit Unverträglichkeiten und furchtbare Verdauungsstörungen. Habe dabei festgestellt, dass ich vermutlich eine Weizenallergie habe. Sobald ich Weizen, Dinkel oder Kamut zu mir nehme, fangen die Probleme an. Ernähre mich nun von reinem Roggenbrot, was auf die Dauer sehr langweilig ist. Hätte mal gerne Rezeptvorschläge für fluffige Brötchen (für Burger) und Brote. Hatte letztens ein Buchweizenbrot selbst gebacken. Es ging aber leider nicht auf, vermutlich zu wenig Klebereiweiß? Wäre echt dankbar für gute Rezeptvorschläge.

    Bis dahin
    Tina

  62. Hallo,
    Ich würde mir liebend gern ein Rezept mit Marroni wünschen… wenns geht nicht süss… :)
    Grüße au Italien,
    Katja

  63. Habe eine Packung Lupinensamen zum Verzehr Zuhause rumfliegen… Was könnte man denn daraus machen?

  64. Habe Zuhause eine Packung Lupinensamen zum Verzehr rumfliegen.. Was könnte man denn damit machen?

  65. Hallöchen :)

    ich wollte mal fragen ob du vielleicht mal ein Rezept für vegane Tortilla Wraps machen könntest und vielleicht Vorschläge was man da so als Belag nehmen kann?

    Danke im Vorraus :)

  66. Hallo!

    Ich bin auf der suche nach einem veganen Brandteigrezept für Eclairs, Profiterols etc. (also ohne Eier…) Wär toll, falls du eines hättest und hier ein Video hochladen könntest!

    Liebe Grüße und danke,
    Christopher

  67. Hallo :)

    Ich fände mal toll etwas mit Avocado zu machen, wobei diese nicht im Salat oder als Dip genutzt wird.

    Ansonsten wäre mal toll, etwas mit den Zutaten Paprika, Gurke, Möhre, Kokosmilch. Wobei mir etwas zu kochen, kein Salat, lieb wäre.

    Ich würde mich freuen.

    Mach weiter so :)

    Liebe Grüße
    Becci

  68. hallo, finde deinen kochblog super. vielen dank für die vielen tollen rezepte und anregungen.
    fände es toll, wenn du mal vegane spiegeleier machen könntest.
    alles gute und herzliche grüße,

    peter

  69. Hey,

    Vielen Dank für deine zahlreichen wirklich kreativen Ideen.

    Ich wollte unbedingt mal selber Vollkornreis Nudeln machen und hab mir dafür Vollkornreismehl gekauft, leider klappt das mit den Nudeln nicht. :/ (der Nudelteig hält nicht zusammen)
    Nun weiß ich nicht was ich mit dem Mehl noch so anstellen kann?!

  70. Hallo als vegan Neuling traue ich mich an viele Sachen noch nicht ran . Deshalb mag ich deine Rezepte so gerne.Was mir fehlt ist Feta Käse zu Gurken und Tomaten und Fladenbrot . Gibts da ein Möglichkeit zum Ersatz :-)

  71. Hey :)
    Zwei kombinationen würden mich sehr interessieren. Und zwar :
    – Ananas und Curry
    – Kokosflocken/milch und Kakao/Schokolade

    Viele Liebe Grüsse und weiter so !

  72. Hallo,

    vielen Dank für Deine schöne Rezepte !!!!!!

    Heute würde ich gern auf einen Vorschlag eines Rezeptes mit Estragon freuen. Vielen Dank im Voraus!

  73. Ich würde meine Seele geben wenn du vegane Kinder – Buenos machen könntest 😀 sie sind so köstlich aber das ist mir das Tierleiden für die Milch nicht wert :)

  74. Hallöchen,

    Ich würde mich super über ein Rezept für vegane kinderschokolade freuen.
    ich hoffe das lässt sich realisieren.

    Gruß René

  75. Servus!
    Cool wärs, wenn du mal Cevapcici veganisieren würdest, so richtig schön scharf und so.

    Beste Grüße

  76. Huhu 😉 Deine videos sind sehr toll ich hätte da einen Wunsch wenn man das vllt veganisieren könnte Paprika Rahm Schnitzel & Kartoffel Gratin :) Danke schon mal im Vorraus

  77. Hallo, könntest du mal russische Pelmeni veganisieren, das ist sowas, was mir sonst extrem fehlt…

  78. Hallo lebe erst seit ca 3 Wochen Vegan aber bin total begeistert von der vielfallt die man machen kann! würde es schön finden mal was mit Obergienen, Paprika, Frühlingszwiebeln zu sehen . Am besten als Hauptgang. Ach so und ein Video über die “wichtigsten” dinge in der Veganen Küche fände ich auch interessant ! ansonsten weiter so bin jetzt schon ein Fan :)

  79. Kannst du vielleicht mal ein Rezept zu nicht so fettigen(natürliche veganen) Kartoffelchips machen?
    Würde mich freuen.

  80. Ich habe immer noch viele Zucchinis an meiner Pflanze, dann gibt es da einen Spitzkohl, den ich bald ernte und die dritte Schwemme bildet der Zuckermais. Fällt dir etwas leckeres ein mit diesen drei Augustgemüsen zusammen? Liebe Grüße

  81. KRÄUTERTOFUU haha ich hab ihn schon 2 Wochen im Schrank :)
    bitte irgendwas mit Kräutertofu aber ohne Zutaten aus Westafrika haha :) Spass, damit meine ich einfach nicht zu kompliziert! :) LG

  82. Mein Wunsch ist keine Rezept aus einer Zutatenkombination, sondern ein klassisches »Veganisierte Form von…«-Format. Ich hoffe, das ist hier auch erlaubt, denn ich habe da einen speziellen Wunsch — und in dem Format bist du echt der Master of them all (ich sage nur »vegane Snickers« ;)).

    Wenn du ein veganes Rezept von Pastéis de Belém machen könntest, das wäre *echt* genial. Bütte bütte :).
    Außerdem, um nicht allzu bescheiden zu wirken: veganer Eierpunsch wäre auch sehr cool ;).

  83. Hallo lieber Heiner,
    ich bin ein großer Fan von Deinem Blog und habe auch schon viele Rezepte nachgekocht. Seit längerem versuche ich Sojabohnen schmackhaft zuzubereiten, außer Baked Beans, Bratlingen oder Bohneneintopf fällt mir nichts ein was ich aus den ganzen Bohnen noch zaubern könnte. Hast Du vielleicht ein tolles Rezept mit Sojabohnen, vielleicht was exotisches?
    Vielen Dank schon im Voraus!

  84. Ich mache heuer wieder Sauerkraut selbst. ( so lecker!)
    Bin also auf der Suche nach Ideen für Auflauf oder sonstige warme Speisen mit Sauerkraut ….

  85. Hallihallo,

    vor einigen Wochen bin ich über deine Videos gestolpert und hab` dich natürlich auch bei Facebook geliked. Vielen, vielen Dank für deine Arbeit!
    Ich bin ziemlich experimentierfreudig, aber bei folgendem komme ich nicht weiter:
    Ich mochte früher unheimlich gerne Königinpasteten, ganz einfache, beim Bäcker gekauft und dazu ein Pilzragout. So ganz allmählich schiele ich mit einem Auge in Richtung Weihnachten und fände es toll, etwas in der Art zu machen. Das Pilzragout ist natürlich nicht das Problem. Aber die Pastetchen. Ich kaufe gar kein Brot mehr beim Bäcker, sondern backe nur selbst, daher fallen gekaufte flach. Außerdem ist meines Wissens nach im Blätterteig Butter – und das nicht zu knapp. Wenn du also irgendein Rezept zaubern könntest, dass in etwa Blätterteig oder ähnlich knusprigen Teig beschreibt, den man mit Herzhaftem (wie diese Pasteten) oder Süßem (wie Plunder)füllen kann, dann würde ich mich sehr freuen! Es ist sicherlich kein Alltagsessen, aber für festliche Anlässe wäre so was schön.
    Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald,
    Chriss

  86. Hi,

    zuerst einmal ein ganz großes Lob für deine Webseite und deine Videos. Einfach klasse, deine Rezepte! Ich wollte mal nachfragen, ob du vielleicht mal ein veganes Fondue (oder veganes Käsefondue) machen könntest? Würde mich echt riesig freuen. Ich hab´s schon mit Hefeschmelz und fertigem veganem Käsefondue probiert, aber irgendwie ist das nicht so das Wahre. Mach weiter so, freue mich schon auf weitere Rezepte und Videos von dir. Wünsche dir (euch) frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.

    Grüße Tobi

  87. Ich fände vegane Maltesers absolut toll! Ist ja quasi Ovomaltine, eine Schoko/Malzmischung. Das fehlt mir so, das ist ein Muss zum veganisieren! :)

  88. Kannst du bitte versuchen Blunzengröstl vegan zu machen? Das ist bestimmt nicht einfach aber vielleicht schaffst du es ja. lg, Christine

  89. Lieber Koch,

    sehr gerne gucke ich Deine Koch-Videos und habe auch schon ein paar Sachen nachgekocht (mein Favorit: Sauerkraut-Auflauf Hmmmm).
    Alles sehr inspirierend!

    Was ich total toll finde, ist wenn deftiges Essen mit süßem kombiniert wird, so wie Fleisch mit Aprikosen oder Salat mit Melone. Leider kenne ich mich nicht gut aus. Kannst Du ein paar vegane Vorschläge machen für Hauptgerichte? Z.B. mit Linsen? Oder anderen Hülsenfrüchten? Gerne auch für Salate, Aufschnitte usw.

    Ganz herzlichen Dank!
    LG, Petra Silie

  90. habe Deine Videos durch den fett-freien Apfelkuchen gefunden. VIELEN DANK !
    Ich lebe in England, habe Multiple Sklerose und folge einer veganen Diät die zusätzlich gesättigte Fettsäuren vermeidet (“OMS / Prof. Jelink Australien” – falls das jemanden interessiert).
    So bin ich nun seit zwei Jahren Symptom frei (!), und immer auf der Suche nach neuen Backrezepten oder Nachtischen die ich hier in England mit meinen OMS “Kollegen” genießen kann. Der Apfelkuchen ist (auch bei Leuten ohne MS) der Hit und ich wäre sehr dankbar wenn Du vielleicht nochmal etwas ohne Öl / Margarine / Kokos / Kakaobutter / andere Fette backen könntest? Nüsse, Avocado, pures Kakaopulver, und solche Zutaten sind ok.
    Viele Gruesse von der Insel. Stephie

  91. Hallo,
    ich weiß nicht, ob Du es immer noch anbietest, aber ich würde passend zur Jahreszeit ein Rezept mit Bärlauch und/oder anderen Wildkräutern toll finden. Vielleicht als Ravioli oder so…?
    Frühligsgrüße von DM

  92. Hallo Heiner,

    ich habe den Wunsch nach veganen, glutenfreien Maultaschen. Geht das überhaupt mit Buchweizenmehl, Kichererbsenmehl o. ä? Bisher habe ich die Rezepte immer mit Weizen und/oder Hartweizengrieß gesehen, was mir gar nicht liegt und an eine glutenfreie Variante habe ich mich noch nicht ran getraut. Und natürlich mit einer leckeren Gemüsefüllung (ohne Soja, Seitan o. ä.) Ich bin schon sehr gespannt ob Dir das gelingt. Danke schon mal und ganz liebe Grüße
    Elke

Schreibe einen Kommentar zu Mailme Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *