Schlagwort-Archive: backen

Flammender Kuchen

Flammender Kuchen

veganer FlammkuchenFlammkuchen war ursprünglich eine Möglichkeit die Hitze eines Holzbackofens vorm Brotbacken einzuschätzen. Wurde der Flammkuchen zu schnell dunkel, war der Ofen noch zu heiß, brauchte er zu lange, musste man nochmal Holz nachlegen. Ausserdem wurde die Hitze eben dadurch ausgenutzt. Heute wird er halt im Elektroofen gebacken^^, obwohl ich sehr gerne mal einen Holzbackofen selber bauen würde. In einem solchen habe ich auch schon mal Pizza gebacken und es hat wirklich Spaß gemacht. Habt ihr schonmal Brot oder ähnliches in einem Lehmofen gebacken? Oder habt ihr sogar schon mal einen gebaut?
Jetzt wünsche ich euch erst mal viel Spaß beim Video und beim Herumprobieren mit den Variationen. Schreibt mir auf jeden Fall mal wenn ihr eine Variante ausprobiert habt. 😉

Liebe Grüße
Euer entflammter Koch

Zutaten:
200 g Mehl, 1 TL Salz, 1 EL Öl,
110 ml Wasser, evtl mehr Mehl
nach Bedarf,

200 g Sojajoghurt, 1/2 TL Salz,
1 Msp Muskat, 1 EL Öl, Pfeffer,

2 Zwiebeln, 100 g Räuchertofu,
1 EL Öl,

Mann über Brot

Mann über Brot

veganes KürbisbrotWenn man als Veganer Brot kauft, muss man wirklich richtig aufpassen. Beim Bäcker werden zum Beispiel einige Brote mit “laktosefrei” ausgepriesen. Da fragt man sich: Was ist alles in den anderen Broten drin? Man kann sich zwar bei jedem Bäcker die Zutatenliste aushändigen lassen, aber wer will das schon jedesmal machen? ^^ Ich warte auf den Tag an dem alle Bäcker entweder die ganzen Milchzusätze weglassen oder die Brote und Brötchen mit “vegan” bewerben. Naja und bis dahin kaufe ich wohl nur bei dem Bäcker von dem ich weiß, dass der keine Milchprodukte ins Brot packt oder ich backe mein Brot einfach selbst.^^ So wie dieses leckere Kürbisbrot (oder wahlweise auch Zucchini oder Möhrenbrot). 😉 Viel Spaß beim Nachbacken.

Euer Hobbybäcker^^

Zutaten:
400 g Kürbisfleisch
1/2 TL Salz
20 g Trockenhefe
30 g Ahornsirup
125 ml lauwarmes Wasser
300 g Dinkelvollkornmehl
300 g feines Mehl
1,5 TL Salz
etwas Margarine für die Form

Ein Herz aus Schokolade

Ein Herz aus Schokolade

vegane SchokoladenkekseMir fiel gerade auf, dass ich auch Schokoladenkekse schon mal gemacht hatte.^^ Im Rahmen meiner Advendsvideos vom letzten Jahr. Na egal^^ die waren auf jeden Fall anders als diese Kekse.
Die Füllung der Cookies hat sich übrigens bei einigen Exemplaren besser gehalten. Und auch im kalten Zustand waren die Füllungen noch sehr lecker. Wie ein super schokoladiger Kern. :)
Viel Spaß beim Backen. ;D

Euer Schokokoch :)

Lupinenmehl gibt’s hier 

Zutaten:
150 g Margarine
1/2 Tasse Zucker (180 g)
1 1/2 Tassen Mehl (250 g)
2 EL Lupinenmehl
4 EL Kakaopulver (30 g)
1/2 Sojasahne (125 ml)
100 g Schokolade

Erst eins …

Erst eins …

vegane Schoko - DoppelkekseAdvent Advent der Ofen brennt … oder so^^
Hi ihr Lieben! In letzter Zeit gab’s ja relativ wenig Süßkram von mir. Da dachte ich, wenn es eine Zeit gibt in der man süße Rezepte braucht, dann ist es ja wohl die Adventszeit.^^ Also gibt’s jetzt jeden Sonntag, zusätzlich zum “normalen” Kochvideo, noch ein Adventsvideo dazu.
Also dann, fröhliches Backen und einen schönen ersten Advent euch allen. :)

Euer Weihnachtsbäcker

Zutaten:
50 g Zartbitterkuvertüre
250 g Dinkelmehl
50 g Vollrohrzucker
50 g gemahlene Mandeln
150 g Margarine
2 EL Sojamilch
etwa 4 – 5 EL Puderzucker
oder gemahlenen
Vollrohrzucker

Mehl für die Arbeitfläche
etwas Gelee oder Kuvertüre
zum Zusammenkleben