Für alle unter euch, die nicht immer Bock haben etwas Kompliziertes zu Kochen aber trotzdem etwas Gesundes auf dem Teller haben wollen, haben wir jetzt was Schönes für euch 😉
Denn jetzt gibt es die beliebten Kombüsen-Linsentaler auch für Zuhause zum selber Anrühren. Einfach Wasser dazugeben, kurz quellen lassen, braten und fertig. Und vielseitig einsetzbar sind sie auch noch, z.B. als Waffeln oder Gemüsepastete. Hier gibt’s noch mehr Variationen: Hier klicken
Wollt ihr die Bratlinge gerne einmal kosten, dann bestellt sie in unserem Onlineshop oder kauft sie direkt bei uns im Laden.
Zum Shop
Schlagwort-Archive: Bratlinge
Gemüseröstis
Heute zeige ich euch wie ihr ganz einfache Gemüseröstis machen könnt. Das ist ein super Rezept um Gemüsereste zu verarbeiten. Zum kleinen Teil könnt ihr auch schon gekochtest Gemüse vom Vortag mit in die Röstimasse geben. Dann passt aber etwas beim Würzen auf 😉
Das Rezept für die Röstis und die Lauch-Käsesauce findet ihr weiter unten.
Viel Spaß beim Nachkochen
Zutaten:
Röstis:
500 g Gemüse (Rote Beete, Möhre,
Kartoffel, Kürbis, Pastinake,
Topinambur), 1 EL Salz,
2 getr. Tomaten,
je 1/2 TL: Schwarzkümmel,
Muskat, Paprika, Thymian,
Koriander, Etwas Chili,
1 Zehe Knobi, Pfeffer,
25 g Stärke,
100 Kichererbsenmehl
Lauch-Käsesauce:
1 Stange Lauch
etwas Öl oder Margarine
1 Zwiebel
2-3 Pilze
3-4 EL Reismehl und Maismehl
selbstgemchte Brühe
1 EL Hefeflocken
Salz, Peffer, Muskat
Rezept:
- Gemüse schälen und reiben.
- Getr. Tomaten und Knoblauch hacken.
- Alle Zutaten vermischen und kneten.
- Bratlinge formen und von beiden Seiten goldbraun anbraten
- Lauch in dünne Scheiben schneiden. Weißen und grünen Teil trennen.
- Zwiebel und Pilze kleinschneiden und zusammen mit dem weißen Teil des Lauchs anschwitzen.
- Reis und Maismehl dazugeben und kurz anschwitzen.
- Nach und nach mit Brühe auffüllen, bis eine gute Konsistenz erreicht ist.
- Alles im Hochleistungsmixer fein pürieren. (Wenn gewünscht vorher ein paar feste Bestandteile herrausnehmen)
- Den grünen Lauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Hefeflocken abschmecken.
Viva Veganexico
Kennt ihr noch die veganen Linsenbratlinge, die ich mal gemacht habe? Dies hier ist sozusagen die schnelle Variante in einer abgewandelten Form, sozusagen mit mexikanischem Touch. Dazu gibt es eine lecker rauchigwürzige Salsa mit Tofu und Pilzen. Vieleicht etwas ungewöhnlich, da Salsa ja eher eine Tomatensauce mit Chili und Paprika ist, doch zu dem Linsen-Maisfladen passt sie perfekt. Schreibt mir wieder eure Zutatenzusammenstellungen für die nächsten Rezepte in in die Kommentare. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit. 😉
Euer mexikanischer Koch ;D
Zutaten:
100 g Belugalinsen, 400 ml Wasser,
1 Zwiebel, 200 g Pilze, 200 g Tofu,
4 EL Olivenöl, 1/2 – 1 TL Salz,
1 TL Majoran, etwas Chili,
1 Dose Tomaten oder
400 g fr. Tomaten,
1/2 – 1 TL Salz, 1 TL Cumin,
1/2 TL Kurkuma, etwas Asafoetida,
170 g Maismehl,
etwas Olivenöl
Brat- und Backmüsli
Wenn ihr bei dem Blogtitel denkt: “Häh?” dann denkt ihr das selbe was ich dachte als ich den Zutatenwunsch durchlas. ^^ Bis mir einfiel, dass ich sowas wirklich schon mal gekauft und gegessen hatte. Also “Bratmüsli” mein ich jetzt ;). Das musste man nur mit Wasser anrühren, einweichen lassen und dann braten. Und es war sehr lecker wenn auch etwas überwürzt, zumindest das was ich damals hatte. Als ich das jetzt nachgemacht habe dachte ich nur, dass man sowas eigentlich nicht kaufen muss weil’s einfach super schnell und leicht geht.
Als kleine Alternative könnt ihr die Bratlinge auch im Ofen zubereiten, also mit etwas weniger Fett.
Und einmal noch weil ich das Wort so toll finde … Bratmüsli 😀
Zutaten:
1 Tomate
1/2 Zucchini
200 ml Sojamilch
1/2 – 1 TL Salz
100 g Haferflocken
Öl zum Braten
Liebe Grüße
Euer Müslikoch