Schlagwort-Archive: Frühstück

Veganes Spiegelei

Veganes Spiegelei

spiegeleiEndlich einmal ohne Fertigmischung: veganes Spiegelei.
Wie oft wache ich morgens auf und denke “Boah hätt ich jetzt gerne eine Spiegelei auf Toast zum Frühstück” Geht euch das auch so? Mir auch nicht.
Denn eines ist wohl mal sicher. Wenn man einem Nicht-Veganer-Freund beweisen möchte wie toll die vegane Küche ist, dann lieber nicht mit diesem Rezept.^^ Aber für ein lustiges Kochvideo oder einen Partygag reicht es allemal ;D Man kann auch seine vegane Freundin damit ärgern … Die Möglichkeiten sind endlos.
So genug Quatsch geredet, nun viel Spaß beim Video :)


Zutaten:

150 g Cashews
250 ml Reismilch
100 g Kichererbsen (eingeweicht)
1,5 TL Schwefelsalz
1 EL Sonnenblumenöl
0,5 – 1 TL Kurkuma
0,5 – 1 TL Paprika

  1. Cashews, Kichererbsen, Reismilch und Schwefelsalz fein mixen.
  2. 150 g der Masse abwiegen. Rest beiseite stellen.
  3. Öl, Paprika, Kurkuma in die 150 g Masse geben und unterrühren.
  4. Einen Eßlöffel weiße Masse in eine heiße Pfanne geben und dünn verstreichen.
  5. Gelbe Masse in die Mitte setzen. Hitze auf die Hälfte reduzieren. Sobald das Eigelb durch ist, das Spiegelei aus der Pfanne nehmen.

Von der Leber weg

Von der Leber weg

veganer ChampignonaufstrichSeit ich zum ersten mal diese veganen Hefeaufstriche gekostet habe (und das war schon lange bevor ich vegan oder vegetarisch war) bin ich ihnen sozusagen verfallen. Kaum ein Frühstück oder ein Abendbrot, bei dem es auch wirklich Brot gibt und nicht etwa Suppe^^, bei dem nicht einer dieser Aufstriche dabei ist. Kennt ihr diese Aufstriche auch? Und mögt ihr sie genauso gern?
In diesem Video zeige ich wie ihr einen solchen Aufstrich selbst machen könnt. Ich muss gleich mal dazu sagen, dass er nicht genauso schmeckt wie seine Vorlage, aber dennoch ist er sehr lecker und hat (laut Dietlind ;D ) eine starke geschmackliche Ähnlichkeit mit Leberwurst^^. Glaube aber nicht, dass ihr damit jemanden täuschen könnt. ;D Viel Spaß beim Nachmachen und bis zum nächsten veganen Kochenende. :)

Zutaten:
5 Pilze (90 g), Prise Salz,
1 EL Lupinenmehl,
100 g Margarine,
40 g Hefeflocken,
1/2 TL Salz,
evtl. 1/2 – 1 TL Majoran,

Silkes Eiersalat

Silkes Eiersalat

veganer EiersalatAls ich den Eiersalat, den Silke mal für einen veganen Gast zum Frühstück gemacht hatte probierte, dachte ich nur “Wow, davon mache ich ein Video”. :) Zwar schmeckt er nicht hundertprozentig nach echtem Eiersalat, aber er ist ihm sehr ähnlich. Die Konsistenz des Eiweiß wird durch die Nudeln nachgeahmt und das Eigelb, welches im Original ja größtenteils zerfällt, durch pürierte Kichererbsen. Den Geschmack geben dann noch Gurken, Zwiebeln und Senf. In meiner Version habe ich auch noch etwas Schwefelsalz verwendet, welches den Eigeschmack noch näherbringt.
Ich hoffe er gefällt euch genauso wie mir 😉 Viel Spaß beim Nachkochen. 😀

Schwefelsalz: http://amzn.to/1ho2M9H

Euer Eierkopf…äh koch ;D

Zutaten:
100 g Nudeln, 100 g Kichererbsen,
150 g Sojajoghurt, 1 kl. Zwiebel,
200 g saure Gurken, etwas Gurkenwasser,
1 kl. Bund Schnittlauch,
1 kl. Bund Petersilie,
1 – 2 TL Senf, 1/2 – 1 TL Salz,
1/2 – 1 TL Schwefelsalz,
1 EL Apfelessig, Pfeffer

Rot auf Brot

Rot auf Brot

Rote Beete AufstrichVegane Aufstriche gibt’s ja mittlerweile fast überall zu kaufen. Es kann aber auch nie schaden das ein oder andere Rezept parat zu haben um sich mal einen selbst zu machen.
Der Aufstrich wird im Kühlschrank recht fest, also am besten schon etwas früher rausholen und dann genießen. 😉

Viel Spaß beim Nachkochen
Euer roter Koch

Zutaten:
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
1/2 Rote Beete
2 – 3 EL rote Linsen
200 ml Wasser
1/2 – 1 TL Salz
1 – 2 EL Balsamicoessig
1/2 TL Senf
etwas Chili
1 TL Hefeflocken