Schlagwort-Archive: gesundheit

Sparsalat

Sparsalat

veganer griechischer Salat

Eigentlich kann man so gut wie alles auf die vegane Küche übertragen, wie dieses Rezepte zeigt. Der Tofu wird genauso eingelegt wie sonst der Käse und schon hat man fast den gleichen Geschmack. Nur die Konsistenz und die Farbe verraten, dass es sich hier um Tofu handelt. Doch wem fällt das schon auf wenn der bunte Salat fertig ist. 😉
Viel Spaß beim Salat machen :)

Euer griechischer Koch

Salat:

1 – 2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 – 2 Paprikaschoten
2 Tomaten
1/2 Gurke
Kräuter nach Wahl
etwas Zitronensaft oder Essig
1 TL Salz
evtl Oliven
1/2 Glas eingelegter Tofu

Return of Topinambur

Return of Topinambur

süße Topinambur-BrötchenEndlich hat sich Dietlind auch mal ein Rezept gewünscht, das musste ich auch gleich umsetzen. Nach dem ersten Fehlversuch (zuerst waren es Kekse^^) sind auch schon diese kleinen Morgenversüßer entstanden. Passt perfekt zu jedem süßen Aufstrich oder zu zb. Mandel oder Sesammus.
Wenn ihr noch mehr Rezepte mit Topinambur sucht dann schaut mal hier: Interaktives Topinambur-Video, Topinambur-Bratapfel

Viel Spaß beim Nachbacken
Euer süßer Koch

Zutaten:
100 g Topinambur
1 kleiner Apfel
2 EL Mohn
2 EL Rapsöl
50 g Rohrohrzucker
50 g Rosinen
250 g Mehl
1 – 2 TL Backpulver
3 EL Sojamilch

3 zum Preis von 1

3 zum Preis von 1

Pastinaken mit Maronen-WalnusshaubeHeute gibt’s mal drei Sachen auf einmal. Einen Hauptgang, eine Vorspeise und einen Brotaufstrich. Beim Gemüse könnt ihr variieren wie ihr wollt, probierts z.B. mal mit Brokkoli. ;D
Wenn ihr nur den Brotaufstrich nehmt, könnt ihr statt Brühe einfach Wasser oder Sojamilch nehmen. Wenn ihr die Süße der Maronen noch mehr unterstützen wollt würde sich auch Reismilch sehr gut eignen. Na dann, viel Spaß beim Nachkochen. 😉

Liebe Grüße von Eurem Schnäppchenkoch

Zutaten:
350 g Pastinaken
etwas Salz

200 g Maronen
100 g Walnüsse
2 EL Sojasahne
2 EL Olivenöl
1 – 1/2 Salz
1 Msp Muskat
etwas Chili
20 EL Gemüsefond

1/2 Tomate
1 TL Kräuter der Provence
2 – 3 EL Sojasahne
2 – 3 EL Gemüsefond
etwas Salz

Vegan macht das Vürstchen

Vegan macht das Vürstchen

vegane BratwurstEigentlich hatte ich diese Woche was ganz anderes geplant^^, aber als ich den Kommentar von Moonlessfridge gelesen hatte, musste ich gleich mal etwas herumprobieren.
Herrausgekommen ist eine sehr leckere Bratwurst die auch zum Aufschnitt umgewandelt werden kann.  Viel Spaß beim Nachbraten. ;D

Euer Vürstchenverkäufer

Seitan fix gibt’s hier

Lupinenmehl gibt’s hier

Zutaten:
4 EL Seitanfix
1 EL Lupinenmehl
1/2 – 1 EL Gemüsebrühe
1 Lsp Chilipulver
1/2 EL Paprikapulver
1 Lsp schw. Pfeffer
Kräuter nach Wahl
1 kl. Zwiebel
2 EL Öl
7 – 8 EL Wasser