Schlagwort-Archive: kochen

Sparsalat

Sparsalat

veganer griechischer Salat

Eigentlich kann man so gut wie alles auf die vegane Küche übertragen, wie dieses Rezepte zeigt. Der Tofu wird genauso eingelegt wie sonst der Käse und schon hat man fast den gleichen Geschmack. Nur die Konsistenz und die Farbe verraten, dass es sich hier um Tofu handelt. Doch wem fällt das schon auf wenn der bunte Salat fertig ist. 😉
Viel Spaß beim Salat machen :)

Euer griechischer Koch

Salat:

1 – 2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 – 2 Paprikaschoten
2 Tomaten
1/2 Gurke
Kräuter nach Wahl
etwas Zitronensaft oder Essig
1 TL Salz
evtl Oliven
1/2 Glas eingelegter Tofu

Käsekuchen der Träume

Käsekuchen der Träume

Veganer KäsekuchenVeganer Käsekuchen??? Jedem dem ich davon erzähle fällt sofort die Kinnlade runter. Zugegeben mir ging es genauso^^. Aber es funktioniert und es ist nicht mal sonderlich schwierig. Ihr braucht nur einen Mürbeteig und eine flüssige Masse aus Tofu und Sojamilch (naja und noch ein zwei andere Zutaten). Apfelstücke könnt ihr übrigens auch nach kurzem Anbacken auf dem Kuchen verteilen. Habe das aber noch nicht getestet.^^ Wenn ihr eine Biozitrone zuhause habt dann könnt ihr auch noch etwas Zitronenabrieb in die Tofumasse geben. Viel Spaß beim Nachbacken. :)

Euer Kuchenkoch 😉

Lupinenmehl gibt’s hier

Zutaten:
200 g Mehl
90 g Margarine
90 g Zucker
1 EL Lupinenmehl oder Sojamehl
4 EL Sojasahne
1 TL Backpulver

500 g Tofu
200 ml Rapsöl
150 g Zucker
1 EL Sojamehl oder Lupinenmehl
1 TL Vanille
2 EL Stärke
500 ml Sojamilch
80 g Rosinen

vegane Ritter

vegane Ritter

vegane arme RitterArme Ritter kenne ich noch aus meiner Kinderzeit, da gab’s die dann immer mit Kräuterquark zum Abendessen^^. Für die vegane Variante würde ich wahrscheinlich einfach Sojasahne würzen, mit Kräutern versehen und als Dip benutzen. Ketchup oder auch jegliche würzige Aufstriche passen aber auch immer sehr gut dazu. :)
Perfekt, wenn das Brot mal wieder alt und trocken geworden ist. :)

Euer armer Koch :)

Zutaten:
ca 4 Scheiben Brot
oder gleiche Menge Brötchen
1/2 Tasse Sojamilch
4 – 6 EL Kichererbsenmehl
1 TL Salz
1/2 – 1 TL Paprikapulver
Kräuter nach Wahl
1 EL Raps oder Olivenöl
Olivenöl zum Braten

Return of Topinambur

Return of Topinambur

süße Topinambur-BrötchenEndlich hat sich Dietlind auch mal ein Rezept gewünscht, das musste ich auch gleich umsetzen. Nach dem ersten Fehlversuch (zuerst waren es Kekse^^) sind auch schon diese kleinen Morgenversüßer entstanden. Passt perfekt zu jedem süßen Aufstrich oder zu zb. Mandel oder Sesammus.
Wenn ihr noch mehr Rezepte mit Topinambur sucht dann schaut mal hier: Interaktives Topinambur-Video, Topinambur-Bratapfel

Viel Spaß beim Nachbacken
Euer süßer Koch

Zutaten:
100 g Topinambur
1 kleiner Apfel
2 EL Mohn
2 EL Rapsöl
50 g Rohrohrzucker
50 g Rosinen
250 g Mehl
1 – 2 TL Backpulver
3 EL Sojamilch