Schlagwort-Archive: paprika

gefüllte Kartoffeln

gefüllte Kartoffeln

vegane gefüllte KartoffelnUnd schon gibt’s den nächste Zutatenwunsch ;D.
Ist vielleicht etwas unkonventionell Kartoffeln zu füllen, obwohl es das auch in der Fleischküche gibt, jedoch ist es eine wirklich leckere und wandlungsreiche Angelegenheit. Ihr könnt zum Beispiel auch, wie im Video vorgeschlagen, Paprikas füllen oder auch Zucchini.
Die Kartoffeln eignen sich prima als veganer Partysnack oder ganz einfach als Sättigungsbeilage. Ich habe auch schon mal eine kalte gefüllte Kartoffel in Scheiben geschnitten und auf einem Salat angerichtet. Auch sehr lecker :)
Wenn ihr noch Zutatenwünsche habt, dann schreibt mir eure 2 – 3 Zutaten einfach in die Kommentare. Sie landen dann sofort in der Losbox. :)
Viel Spaß beim Nachkochen. 😉

Zutaten:
Und schon gibt’s den nächste Zutatenwunsch ;D.
Ist vielleicht etwas unkonventionell Kartoffeln zu füllen, obwohl es das auch in der Fleischküche gibt, jedoch ist es eine wirklich leckere und wandlungsreiche Angelegenheit. Ihr könnt zum Beispiel auch, wie im Video vorgeschlagen, Paprikas füllen oder auch Zucchini.
Die Kartoffeln eignen sich prima als veganer Partysnack oder ganz einfach als Sättigungsbeilage. Ich habe auch schon mal eine kalte gefüllte Kartoffel in Scheiben geschnitten und auf einem Salat angerichtet. Auch sehr lecker :)
Wenn ihr noch Zutatenwünsche habt, dann schreibt mir eure 2 – 3 Zutaten einfach in die Kommentare. Sie landen dann sofort in der Losbox. :)
Viel Spaß beim Nachkochen. 😉

►►► Kartoffeln und mehr: http://www.kochsvegan.de

Das Shirt gibt’s hier: http://kochsvegan.spreadshirt.de/

Meine Messer:
http://amzn.to/1avHC5O
http://amzn.to/1f0oRtY
http://amzn.to/1f0oUWQ

Koch’s vegan auf Facebook:
http://www.facebook.com/pages/Kochs-vegan/170923902992875

Musik by Andrew Huang: http://www.youtube.com/songstowearpantsto       http://andrewhuang.bandcamp.com/

Kamera und Bearbeitung: Heiner Jörhs

Zutaten:
8 – 10 mittelgroße Kartoffeln
Füllung: 100 g Kartoffelinneres
1/2 Paprika (100 g )
1 Zwiebel (100 g)
1 – 2 Knoblauchzehen
1 Chili
2 EL Cashews
1 TL Rosmarin, 1 TL Majoran
1 – 1 1/2 TL Salz
2 EL Olivenöl

scharfe Angelegenheit

scharfe Angelegenheit

Chili con carne veganEin absoluter Klassiker unter den Eintopfgerichten. Wusstet ihr eigentlich, dass Chili con Carne gar nicht aus der mexikanischen Küche stammt? (Zumindest laut Wikipedia) Eigentlich kommt es aus dem Süden der vereinigten Staaten. Kidneybohnen waren auch nicht immer darin enthalten. Texas Chili enthält zum Beispiel gar keine Bohnen. Genausowenig gab es im Originalrezept Mais, den vermissen wahrscheinlich einige von euch ^^. Der kommt meist nur in deutschen Chilirezepten vor.
Wie ihr seht wurde an diesem Gericht schon viel variiert. Apropos variiert, kennt ihr die Varianten mit Kakao oder Schokolade? Was haltet ihr davon?

Für eine Version mit Seitan fix: Das gibt’s hier zum Bestellen.

Viel Spaß beim Kochen :)
Euer scharfer Koch

Zutaten:
400 g Räuchertofu
500 g Tomaten
250 g Paprika
1 Zwiebel
1 Chili
1 Knoblauchzehe
5 getr. Aprikosen,
125 g Kidneybohnen
5 – 6 EL Olivenöl
1TL Cumin
1/2 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 l Wasser
1 – 2 TL Salz

Steakhouse

Steakhouse

vegane Steaks“Heute auf der Speisekarte: Paprikasteaks aus argentinischem Seitan mit einer fruchtig scharfen Gurkensauce. Möchten Sie Rotwein dazu?”
Wenn’s das mal im Steakhouse geben sollte dann gehe ich da auch mal hin^^. Bis dahin muss ich mir die Steaks wohl alleine machen. 😉

Viel Spaß

Euer Steakhouseteam

Seitan fix gibt’s hier

Lupinenmehl gibt’s hier

Zutaten:
3 EL Seitan fix
1 EL Lupinenmehl
1 – 2 TL Gemüsebrühe
1/2 – 3/4 Paprika
Olivenöl

1/2 Gurke
1/2 TL Senf
1 Msp Chili
1/2 – 1 Orange
1 – 2 EL Sojasahne
1/2 – 1 TL Salz

Die mit den grünen Streifen

Die mit den grünen Streifen

vegan Gefüllte PaprikaGefüllte Paprika gibt’s ja schon an vielen Varianten, aber ich glaube es gab noch nie eine mit einer gestreiften Füllung^^.
Ihr könnt übringens noch gehackten Knoblauch zum Tofu geben, kurz bevor ihr ihn von der Hitze nehmt. Damit bekommt das Ganze einen mediteranen Touch. Und statt Spinat würde sich auch Mangold oder Brennnessel eignen. Ihr könnt also mal wieder variieren. 😉

Viel Spaß beim Nachkochen
Euer rot-grün Koalitions-Koch ^^

Zutaten:
2 Paprika
2 kleine Zwiebeln
2 mittlere Tomaten
250 g Tofu
2 – 3 EL Sojasauce
Olivenöl
100 g Spinat
1 TL Paprikapulver
1 Msp. Chili
Pfeffer
Salz