Schlagwort-Archive: risotto

Deutschland-Risotto

Deutschland-Risotto

deutschland-risottoHeute gibt mal ein eingedeutschtes Rezept von mir. Ein italienischer Klassiker in den deutschen Farben. Am Ende zeige ich euch auch noch eine ganz moderne Variante, also schaut bis zum Schluss 😉
Die drei Risottos könnt ihr natürlich auch einzeln zubereiten und auch noch weiter verfeinert wenn ihr möchtet.
An den schwarzen Reis z.B. könnt ihr noch ein paar Champignonscheiben geben und ein paar Würfel Räuchertofu. An den gelben Reis noch etwas Cumin, Koriander und Ingwer. Und den roten Reis könnt ihr zusätzlich noch mit etwas Rotwein ablöschen und für eine würzigere Variante einen Teelöffel Senf oder für eine fruchtigere Variante ein paar Orangenfilet dazugeben.
Wenn euch das Video gefällt freue ich mich über einen Daumen hoch und einen Kommentar. :)

Braune Sauce: https://www.youtube.com/watch?v=UfD30_QqAeg

Zutaten:
-100 g Risottoreis, 1 Rote Beete
Öl, 1 EL Hefeflocken, Schuss Essig,
1/2 TL Salz, 400 ml Wasser

– Risottoreis, 1/2 TL Kurkuma, 1 Möhre,
Öl, 1 EL Hefeflocken, 1/2 TL Salz,
400 ml Wasser

– Venerereis, 1 Zwiebel, Öl,
300 ml Wasser, 1/2 TL Salz,

Zubereitung:

  1. Je nach Risotto Zwiebeln, Möhren oder Rote Beete in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl anschwitzen.
  2. Reis hinzugeben und mit anschwitzen. Mit Wasser, Brühe und beim roten Reis mit Rote Beete Brühe auffüllen.
  3. 20-30 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
  4. Hefeflocken und Salz hinzugeben und durchrühren.

Der Reis ist heiß

Der Reis ist heiß

ZucchinirisottoZucchini ist wirklich vielseitig einsetzbar und trotzdem muss ich bei einem Kühlschrank voller Zucchini, den ich vor kurzem hatte, schauen, dass ich nicht auch nur Suppe und Gemüsepfanne daraus mache^^. Es gibt übrigens auch ein tolles Rezept für einen warmen Salat. Zucchinischeiben anbraten, mit Tomaten in einer Form schichten und mit Sojasauce und Limettensaft beträufeln. Aber nun erst mal viel Spaß beim Risottokochen. 😉

Euer Harry Wijnvoord

Zutaten:
1/2 Tasse Risottoreis
2 kleine Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
800 ml Wasser mit
2 1/2 EL Gemüsebrühe
1 Zucchini
100 ml Sojasahne
2 – 3 EL Schnittlauch
Olivenöl