Schlagwort-Archive: rote beete

Valentins-Ragout

Valentins-Ragout

fenchel Rote Beete ragoutDieses mal gibt’s eine schöne Idee für einen Hauptgang zum Valentinstagsmenü. Ein Fenchel-Rote Beete-Ragout mit ausgestochenen Rote Beete Herzen. Ideal für eine kleine Überraschung beim Dinner zu zweit :) .
Die Herzen könnt ihr auch ganz kurz in etwas Öl anbraten und auf eure Sauce legen oder ihr lasst sie einfach wie sie sind (vieleicht kurz in Ofen erwärmen).
Viel Spaß beim Nachkochen und genießt eure Zeit zu zweit 😀 (auch wenn gerade nicht Valentinstag ist ;D ).

Dieses Rezept gegen eine freiwillige Spende als PDF runterladen und ausdrucken

Koch’s vegan bei Patreon unterstützen
Oder per Paypal

Cashews

Zutaten:
500 g Rote Beete, 1 Zwiebel,
1 Fenchel (250 g), 1 EL Kokosöl,
1 EL Essig, 200 ml Kokosmilch,
1 TL Thymian, 1 TL Salz,
Cashewsahne aus 50 g Cashews und
250 ml Wasser,

Reis, Kartoffel, Quinoa oder eine
andere Beilage nach Wahl,

The Pudding of Love

The Pudding of Love

karamelisierter Rote Beetepudding mit OrangensauceBald ist ja Valentinstag, der Tag der Liebenden, Verliebten und der äh Geliebten^^. Und da dürfen natürlich zwei Sachen in eurem Menü nicht fehlen: das Dessert und die Farbe Rot. Mit dieser Süßspeise habt ihr beides und könnt damit euren Schatz verzaubern. 😉
Ach ja, ausgehend von seiner Wirkung dürfte sich nicht nur Kardamom und Zimt in der Sauce eigenen, sondern auch Ingwer. Ein bisschen Zeit zum Ausprobieren habt ihr ja auch noch. 😀

Euer Koch der Liebe ;p

Zutaten:
200 g Rote Beete
30 g Margarine
9 EL Zucker (150 g)
Saft einer halben Zitrone
350 ml Wasser oder Apfelsaft
100 ml Apfelsaft mit
6 – 7 TL Stärke
150 g Kirschen

2 Orangen
7 EL Sojasahne
3 EL Zucker
1 TL Kardamom

3 zum Preis von 1

3 zum Preis von 1

Pastinaken mit Maronen-WalnusshaubeHeute gibt’s mal drei Sachen auf einmal. Einen Hauptgang, eine Vorspeise und einen Brotaufstrich. Beim Gemüse könnt ihr variieren wie ihr wollt, probierts z.B. mal mit Brokkoli. ;D
Wenn ihr nur den Brotaufstrich nehmt, könnt ihr statt Brühe einfach Wasser oder Sojamilch nehmen. Wenn ihr die Süße der Maronen noch mehr unterstützen wollt würde sich auch Reismilch sehr gut eignen. Na dann, viel Spaß beim Nachkochen. 😉

Liebe Grüße von Eurem Schnäppchenkoch

Zutaten:
350 g Pastinaken
etwas Salz

200 g Maronen
100 g Walnüsse
2 EL Sojasahne
2 EL Olivenöl
1 – 1/2 Salz
1 Msp Muskat
etwas Chili
20 EL Gemüsefond

1/2 Tomate
1 TL Kräuter der Provence
2 – 3 EL Sojasahne
2 – 3 EL Gemüsefond
etwas Salz

Falscher falscher Hase

Falscher falscher Hase

veganer Tofu - HackbratenHeute kommt mal ein Wunsch der schon ewig darauf wartet erfüllt zu werden. Irgendwie hab ich mich nie rangetraut.^^ Dafür ist es jetzt eine schöne vegane Alternative zum Weihnachtsbraten. 😉 Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachkochen.

Euer falscher Koch :)

Zutaten:
500 g Tofu
50 g Hirse
550 g Gemüse
(100 g Kürbis
200 g Zucchini
200 g Möhren
50 g Rote Beete)
2 Zwiebeln
Olivenöl
1 TL Paprikapulver
4 – 5 EL Sojasauce
1 – 2 EL Schnittlauch o. andere Kräuter
1 EL Lupinenmehl
1 EL Essig oder Zitronensaft
10 EL Semmelmehl
500 ml Wasser
1 1/2 EL Gemüsebrühenpulver