Schlagwort-Archive: sahnesauce

Gemüseröstis

Gemüseröstis

GemüseröstiesHeute zeige ich euch wie ihr ganz einfache Gemüseröstis machen könnt. Das ist ein super Rezept um Gemüsereste zu verarbeiten. Zum kleinen Teil könnt ihr auch schon gekochtest Gemüse vom Vortag mit in die Röstimasse geben. Dann passt aber etwas beim Würzen auf 😉
Das Rezept für die Röstis und die Lauch-Käsesauce findet ihr weiter unten.
Viel Spaß beim Nachkochen :)

Zutaten:
Röstis:
500 g Gemüse (Rote Beete, Möhre,
Kartoffel, Kürbis, Pastinake,
Topinambur), 1 EL Salz,
2 getr. Tomaten,
je 1/2 TL: Schwarzkümmel,
Muskat, Paprika, Thymian,
Koriander, Etwas Chili,
1 Zehe Knobi, Pfeffer,
25 g Stärke,
100 Kichererbsenmehl

Lauch-Käsesauce:
1 Stange Lauch
etwas Öl oder Margarine
1 Zwiebel
2-3 Pilze
3-4 EL Reismehl und Maismehl
selbstgemchte Brühe
1 EL Hefeflocken
Salz, Peffer, Muskat

Rezept:

  1. Gemüse schälen und reiben.
  2. Getr. Tomaten und Knoblauch hacken.
  3. Alle Zutaten vermischen und kneten.
  4. Bratlinge formen und von beiden Seiten goldbraun anbraten
  1. Lauch in dünne Scheiben schneiden. Weißen und grünen Teil trennen.
  2. Zwiebel und Pilze kleinschneiden und zusammen mit dem weißen Teil des Lauchs anschwitzen.
  3. Reis und Maismehl dazugeben und kurz anschwitzen.
  4. Nach und nach mit Brühe auffüllen, bis eine gute Konsistenz erreicht ist.
  5. Alles im Hochleistungsmixer fein pürieren. (Wenn gewünscht vorher ein paar feste Bestandteile herrausnehmen)
  6. Den grünen Lauch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Hefeflocken abschmecken.

Bouletten mit Sahnesauce

Bouletten mit Sahnesauce

vegane Tofubouletten mit SahnesauceTofu und Seitan zu kombinieren macht ja eigentlich wenig Sinn, da viele Leute, zumindest wie ich oft in den Kommentaren lese, entweder kein Gluten vertragen oder keine Soja vertragen (oder mögen). Dennoch musste ich es mal ausprobieren. Das Ergebnis ist innen fluffig und saftig und aussen knusprig. Nur die Farbe lässt etwas zu wünsche übrig, doch daran sind eher die Champignons schuld. 😉 Die Sahnesauce ist allerdings sojafrei, da sie nur aus Wasser und Cashews besteht. Wenn bei mir mal mehr als zwei hungige Mäuler am Tisch sitzen und ich gar nicht darauf vorbereitet bin, ist diese Sauce ein gutes Mittel um in kurzer Zeit etwas Leckeres auf den Tisch zu zaubern (Wenn’s nicht immer Suppe sein soll^^). Etwas Gemüse, egal welches, in der Pfanne angeschwenkt, Sauce drauf, einköchlen lassen und noch Reis, Kartoffeln oder sonstwas dazu und fertig ist das schnelle Mittagsgericht.
In diesem Sinne, viel Spaß beim Nachkochen und bis zum nächsten veganen Kochenende. :)

Zutaten:
200 g Tofu, 5 Pilze,
2 EL Sojamilch, 1 TL Majoran,
1/2 TL Paprika, 1/2 TL Salz, Pfeffer,
4 EL Seitanpulver, 1EL Lupinenmehl,
Öl zum Braten,
2 Paprikaschoten, 1 Zwiebel,
3 Knoblauchzehen,
500 ml Wasser, 3-4 EL Cashewkerne,
3-4 EL Öl, 1 TL Kräuter der Provence,
1 1/2 TL Salz,