Schlagwort-Archive: schokolade

schokoladige Schokobrownies

schokoladige Schokobrownies

SchokobrowniesSCHOKOLADE SCHOKO… Ähm Sorry^^
Heute gibt’s einen superschokoladigen Schokoladenbrownie, der es echt in sich hat. Mindestens über 9000 kcal! Ideal für jede Feier mit vielen Menschen, damit man nicht zu viel davon alleine ißt. 😉 Die Idee dafür entstammt der Vegan Box, genauer gesagt der Fallersleber Backwarenmanufaktur. Von denen kam nämlich mal ein Brownie, in dem Tofu verarbeitet wurde. Diesen wollte ich unbedingt mal nachmachen, da er einfach hammerlecker war. Das Original war übrigens aus Vollkornmehl und auch in diesem Rezept könnt ihr Vollkornmehl verwenden.
So, ich mache mich jetzt wieder auf die Suche nach junger Schokolade und euch wünsche ich viel Spaß beim Nachbacken.
Euer Schokozombie 😀

Dieses Rezept als PDF runterladen und ausdrucken!

Koch’s vegan bei Patreon unterstützen. Jede Rezept-PDF gratis!
Oder per Paypal

Cashewkerne

Zutaten:
200 g Schokolade,
130 g Margarine, 140 g Mehl,
210 g Zucker, 60 g Cashews,
1 TL Backpulver, Prise Salz,
250 g Tofu, 200 ml Sojamilch,
etwas Margarine zum Einfetten,

100 g Schokolade,
100 ml Sojasahne

Vegane Nutella Reloaded

Vegane Nutella Reloaded

vegane NutellaDieses leckere Schokocremerezept kommt ohne raffinierten Zucker aus und ist ausserdem extrem wandelbar.
Eigentlich bin ich gar nicht so der “süße Frühstücker” aber diese Creme habe ich sogar noch abends essen wollen. 😉
Suchtfaktor: hoch 😉
Ihr braucht übrigens nicht unbedingt einen Hochleistungsmixer dafür. Mit etwas Einweichzeit geht das ganze auch mit einem Pürierstab oder mit einem schwächeren Mixer.
Es gab übrigens schon mal ein Nutellarezept auf meiner Seite. Bei diesem Rezept waren weiße Bohnen die Grundlage. Zum Rezept.
Na dann, wünsche ich euch frohes Naschen und bis zum nächsten veganen Kochenende. :)

Dieses Rezept als PDF runterladen und ausdrucken


Koch’s vegan bei Patreon unterstützen
Oder per Paypal
Harrexco-Mixer
Kokosöl
Kokosraspeln

Zutaten:
300 ml Wasser
200 g Datteln
150 g Kokosöl
40 g Kokosflocken
40 g Kakao

1 Prise salz

Schokokokoskokolores

Schokokokoskokolores

veganer SchokokokoskuchenJuhu endlich wieder Schokoladenkuchen 😉 . Dieses Rezept wollte ich euch eigentlich sowieso zeigen und jetzt habe ich es einfach mal mit dem Dr. Goerg-Test verbunden. Das heißt ich habe das Rezept, wie auf der Kokosmehl-Packung beschrieben einfach umgewandelt. Geschmacklich finde ich den Kuchen mit dem Kokosmehl top. Nur die Konsistenz war doch ein kleines bisschen anders als beim Original Rezept, auch wenn mir das im Video nicht aufgefallen ist. Ich habe den Schokokuchen danach nochmal gebacken und da habe ich bemerkt, dass die Version mit Kokos etwas leichter zerkrümelt. Das wars aber auch schon. Abgesehen davon ist das Mehl perfekt zum Backen geeignet. Weiter unten findet ihr noch das Schokokuchenrezept und auch das Kokosglasur Rezept. Viel Spaß beim Nachbacken. :)

Kokosöl
Kokosblütenzucker
KokosmehlKokosraspel

Schokokokoskuchen:
Zutaten: 160 g Mehl, 40 g Kokosmehl, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 1/2 TL Salz, 50 g Kakao, 100 g Zucker, 100 g Kokosblütenzucker, 1 TL Apfelessig, 100 g Kokosöl, 300 ml warmes Wasser,
Margarine und Mehl zum Ausstreichen.

Glasur: 100 g Zucker, 45 g Margarine, 8 TL Sojamilch, 1 TL Kokosmehl, 1 TL Kokosraspel, 1/2 Vanilleschote

Glasur-Zubereitung: Zucker , Margarine, Sojamilch, Kokosmehl und Kokosraspel erhitzen und unter Rühren zum Kochen bringen. Dann für drei Minuten die Hitze auf 1/3 reduzieren, weiterrühren. Von der Hitzequelle nehmen, Vanille unterrühren und kurz weiterrühren. Auf dem Kuchen verteilen.

Schokokuchen: 200 g Mehl,1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 1/2 TL Salz, 50 g Kakao, 200 g Zucker 1 TL Apfelessig, 100 g Pflanzenöl, 300 ml warmes Wasser,
Margarine und Mehl zum Ausstreichen.

Glasur: 100 g Zucker, 45 g Margarine, 2 TL Sojamilch, 2 TL Kakao, 1/2 Vanilleschote

Kuchen genauso zubereiten wie die Schokokokosvariante.

Glasur-Zubereitung: Margarine, Sojamilch, Zucker und Kakao erhitzen und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Hitze für 2 Minuten auf kleine Stufe reduzieren, weiterrühren. Von der Hitzequelle nehmen, Vanille hinzufügen, ein paar Minuten weiterrühren. Auf dem Kuchen verteilen.

Ohne Mousse nix los

Ohne Mousse nix los

vegane Mousse au ChocolatAls ich Josef’s Schokomousse in Stellshagen probiert hatte, (und schwer wieder aufhören konnte^^) dachte ich zuerst “Das muss ich in einem Video zeigen”. Zu zweit war’s natürlich noch viel besser. :) Obwohl ich mich ehrlich gesagt ziemlich daran gewöhnen musste ein Video nicht allein zu machen. Die Mousse könnt ihr übrigens auch einfrieren und als Eis essen. Ausserdem, wie auch im Video geschrieben, könnt ihr eine mildere Variante mit nur einer Tafel Schokolade machen. Diesmal gab’s auch mehr Outttakes als sonst in einem Video deshalb gibt’s die als Extra Video dazu. Na dann, schreibt mir in die Kommentare wie ihr das Kochvideo zu zweit fandet und ob ihr soetwas öfter sehen möchtet. :) Viel Spaß beim Nachmachen.

Eure Schokoköche

Zutaten:
2 Natumi Cresoy Sojasahne
5 Tüten Sahnesteif
50 g Puderzucker
2 Tafeln Schokolade
(Für eine mildere Variante
funktioniert es auch mit einer
Tafel)
1/2 TL Vanille