Schlagwort-Archive: Tomaten

Tomatensalat

Tomatensalat

tomatensalatHeute gibt’s einen superleichten und leckeren Tomatensalat. Die letzten Tomaten haben wir gerade geerntet und der Kühlschrank quillt über vor ihnen. Also muss erstmal ein Tomatenrezept her. Am besten macht sich da ein Tomatensalat, denn so werden die Tomaten möglichst wenig verarbeitet und ausserdem braucht man auch viele Tomaten für einen Salat ;D . Eigene Tomaten sind natürlich unschlagbar aber auch mit gekauften schmeckt dieser Salat einfach klasse. Besorgt euch dafür am Besten Bio-Tomaten aus dem Bioladen. Dort gibt es auch häufig mehrere Sorten: Gelbe, Grüne und Gestreifte. Legt euch nicht auf eine Sorte fest sondern mischt die Sorten ein wenig, das macht optisch und geschmacklich gleich noch viel mehr her.
Na dann, viel Spaß und bis zum nächsten veganen Kochenende. :)

Dieses Rezept als PDF runterladen und ausdrucken

Koch’s vegan bei Patreon unterstützen
Oder per Paypal

Zutaten:
600 g Tomaten, 1 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen,
3 Datteln, etwas frischen Rosmarin,
1 Hand Petersilie,
1 Hand Basilikum,
3 EL Olivenöl,
3 EL Sonnenblumenkerne,
1/2 – 1 TL Salz, etwas Pfeffer,
1 TL Apfel- oder anderen Essig,

Let’s Play Vegan

Let’s Play Vegan

Let's Play vegan - Koch's veganWas für ein Jahr! Ich kann nicht behaupten, dass mein Leben vorher langweilig war aber dieses Jahr war wirklich so aufregend wie, glaube ich, noch keines davor. Nicht nur im „Real Life“ sondern auch auf Youtube. Ich bin nach langem Hadern in ein Netzwerk eingetreten (EXMGE) und habe es bisher nicht bereut. Wir sind umgezogen und wohnen jetzt endlich in einer grösseren Vierraumwohnung (vorher Zweiraum). Zugegeben, die alte Küche war schön hell, was perfekt war zum Video drehen aber der Zustand (Schubladen schlossen nicht richtig, Schranktüren hingen schief und ist euch mal aufgefallen, dass ich nur die vorderen beiden Herdplatten benutzt habe? Nicht ohne Grund ;D) und die Größe ließ etwas zu wünschen übrig. Meine Wünsche erfüllten sich: Eine große, helle neue Küche mit viel Platz, so dass ich sogar die Kamera frei positionieren kann und dafür nicht nur einen halben Quadratmeter habe^^. Dann war ich plötzlich Küchenchef (oder zumindest angehender Küchenchef). Ich schrieb die Dienstpläne und versuchte die Probleme der Küche mit allem was dazu gehörte auf meine Art zu lösen. Leider wollte mich dieser Posten auch in meiner Freizeit nicht loslassen und zusammen mit meinen Videos, die ich nicht aufgeben wollte, wuchs mir nach und nach alles über den Kopf. Nach acht Monaten zog ich also die Reißleine und gab den Posten wieder ab. Meine beste Entscheidung der letzten Monate. Ohne die gäbe es heute auch dieses Video nicht.
Und mittendrin kam das größte Ereignis überhaupt. Einige von euch haben ihn ja schon hin und wieder im Hintergrund gehört. Ich wurde Vater. Der Kleine ist das größte und schönste Geschenk, das ich jemals erhalten habe und das Erlebnis plötzlich Vater zu sein topt einfach alles. Betroffene wissen vielleicht was ich meine. ;D
Und zum krönenden Abschluss dieses wundervollen und erlebnisreichen Jahres gibt es heute endlich das interaktive Kochvideo, für welches ihr schon im Januar die Zutaten bestimmen durftet. Hat wirklich lange gedauert und zwischendurch habe ich schon nicht mehr daran geglaubt, dass es je rauskommt.^^ Ich dachte schon, ich müsste ganz heimlich die Auslosungsvideos löschen. ;D

Viel Spaß beim zweiten Interaktiven Koch’s vegan Kochvideo und kommt gut ins Jahr 2014. 😀

PS: Was war euer schönstes oder größtes Erlebnis in diesem Jahr?

Euer interaktiver Koch :)

scharfe Angelegenheit

scharfe Angelegenheit

Chili con carne veganEin absoluter Klassiker unter den Eintopfgerichten. Wusstet ihr eigentlich, dass Chili con Carne gar nicht aus der mexikanischen Küche stammt? (Zumindest laut Wikipedia) Eigentlich kommt es aus dem Süden der vereinigten Staaten. Kidneybohnen waren auch nicht immer darin enthalten. Texas Chili enthält zum Beispiel gar keine Bohnen. Genausowenig gab es im Originalrezept Mais, den vermissen wahrscheinlich einige von euch ^^. Der kommt meist nur in deutschen Chilirezepten vor.
Wie ihr seht wurde an diesem Gericht schon viel variiert. Apropos variiert, kennt ihr die Varianten mit Kakao oder Schokolade? Was haltet ihr davon?

Für eine Version mit Seitan fix: Das gibt’s hier zum Bestellen.

Viel Spaß beim Kochen :)
Euer scharfer Koch

Zutaten:
400 g Räuchertofu
500 g Tomaten
250 g Paprika
1 Zwiebel
1 Chili
1 Knoblauchzehe
5 getr. Aprikosen,
125 g Kidneybohnen
5 – 6 EL Olivenöl
1TL Cumin
1/2 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 l Wasser
1 – 2 TL Salz

Bratling King

Bratling King

vegane BratlingeZuallererst muss ich mal sagen: DANKE
Danke, das ihr meine Videos schaut, kommentiert, Euch Rezepte wünscht, lobt, kritisiert und so weiter und so fort. Und das schon seit einem Jahr. 😉 Ohne Euch hätte ich nie so lange weitergemacht. Danke für die Motivation, die ihr mir gebt.
Ihr seid super. ;D
Deshalb gibt’s heute auch, sozusagen als Antwort auf’s erste Kochvideo ( Mc Vegan’s ), fünf vegane Bratlingvariationen auf einmal.
Ich hoffe, dass Euch die Variationen gefallen und wenn ihr noch andere Ideen habt was man noch so für Bratlinge fabrizieren könnte, dann schreibt’s doch einfach mal in die Kommentare. 😉

Viel Spaß beim Nachmachen wünscht Euch
Euer dankbarer Koch
Zutaten:
je 1/2 Tasse Bohnen oder Linsen
1 TL Salz
100 – 150 g Gemüse nach Wahl
Olivenöl

PS: Die komische Zutatenauflistung da oben ist nur für’s RSS feed. Also nicht wundern.^^