Schlagwort-Archive: vegane Rezepte

Total beklopst

Total beklopst

vegane Königsberger KlopseJedesmal wenn ich ein Fleischgericht als vegane Variante nachkoche frage ich mich: Würde dieses Gericht jemals entstanden sein, wenn die Menschen nie Fleisch gegessen hätten? Bei diesem Gericht kann ich es mir nicht vorstellen. Wenn also irgendwann einmal die ganze Menschheit nur noch vegan isst, (was ein ziemlich utopischer Gedanke ist^^) kann sie dankbar sein, dass es so viele Fleischgerichte gab, die jetzt als vegane “Nachmache” die vegane Küche bereichern. Nun gut, die Dankbarkeit hielte sich aber auch in Grenzen wenn man an die ganzen Tiere denkt, die dafür ihr Leben ließen. Dann doch lieber langweilige vegane Küche^^.
So, genug geschwafelt. Die Königsberger Klopse von der lieben Nicole sind alles andere als langweilig und sehr lecker. Probiert sie unbedingt mal aus. Viel Spaß :)

 


Mehr als Rohkost – Blog

Euer beklopster Koch :)

Zutaten:
2 halbe Zwiebeln
2 TL Petersilie
25 g Milchreis als Mehl
25 g Milchreis ganz
1/2 – 1 TL Salz
100 g Glutenmehl
Pfeffer
25 g Paniermehl
150 ml Wasser
1 TL Sojasauce
1 TL Senf
1 l Wasser
2 TL Brühe
3 EL Kapern
25 g Öl
25 g Mehl
1 Glas Sojamilch
1 EL Zitronensaft
1 EL Zucker

Mann über Brot

Mann über Brot

veganes KürbisbrotWenn man als Veganer Brot kauft, muss man wirklich richtig aufpassen. Beim Bäcker werden zum Beispiel einige Brote mit “laktosefrei” ausgepriesen. Da fragt man sich: Was ist alles in den anderen Broten drin? Man kann sich zwar bei jedem Bäcker die Zutatenliste aushändigen lassen, aber wer will das schon jedesmal machen? ^^ Ich warte auf den Tag an dem alle Bäcker entweder die ganzen Milchzusätze weglassen oder die Brote und Brötchen mit “vegan” bewerben. Naja und bis dahin kaufe ich wohl nur bei dem Bäcker von dem ich weiß, dass der keine Milchprodukte ins Brot packt oder ich backe mein Brot einfach selbst.^^ So wie dieses leckere Kürbisbrot (oder wahlweise auch Zucchini oder Möhrenbrot). 😉 Viel Spaß beim Nachbacken.

Euer Hobbybäcker^^

Zutaten:
400 g Kürbisfleisch
1/2 TL Salz
20 g Trockenhefe
30 g Ahornsirup
125 ml lauwarmes Wasser
300 g Dinkelvollkornmehl
300 g feines Mehl
1,5 TL Salz
etwas Margarine für die Form

scharfe Angelegenheit

scharfe Angelegenheit

Chili con carne veganEin absoluter Klassiker unter den Eintopfgerichten. Wusstet ihr eigentlich, dass Chili con Carne gar nicht aus der mexikanischen Küche stammt? (Zumindest laut Wikipedia) Eigentlich kommt es aus dem Süden der vereinigten Staaten. Kidneybohnen waren auch nicht immer darin enthalten. Texas Chili enthält zum Beispiel gar keine Bohnen. Genausowenig gab es im Originalrezept Mais, den vermissen wahrscheinlich einige von euch ^^. Der kommt meist nur in deutschen Chilirezepten vor.
Wie ihr seht wurde an diesem Gericht schon viel variiert. Apropos variiert, kennt ihr die Varianten mit Kakao oder Schokolade? Was haltet ihr davon?

Für eine Version mit Seitan fix: Das gibt’s hier zum Bestellen.

Viel Spaß beim Kochen :)
Euer scharfer Koch

Zutaten:
400 g Räuchertofu
500 g Tomaten
250 g Paprika
1 Zwiebel
1 Chili
1 Knoblauchzehe
5 getr. Aprikosen,
125 g Kidneybohnen
5 – 6 EL Olivenöl
1TL Cumin
1/2 TL Chilipulver
1 EL Tomatenmark
1/2 l Wasser
1 – 2 TL Salz

Käpt’n Blaubeer

Käpt’n Blaubeer

vegane Xylit BlaubeerbonbonsBonbons essen und gleichzeitig Zähne pflegen? Klar geht das. Na gut ihr solltet jetzt nicht nur noch die Bonbons essen und keine Zähne mehr putzen^^. Dennoch schützen sie vor Karies. Bei Xylit gilt übrigens: Zu viel davon wirkt abführend. Also ein paar Bonbons pro Tag, nicht unbedingt mehr. 😉
Eure Bonbonkreationen müssen sich übrigens nicht auf Früchte beschränken. Vegane Sahne-Bonbons fände ich zb toll. 😉 Bin sehr gespannt auf das was ihr mir so schickt. ;D

Hier gibt’s das Xylit: http://amzn.to/1ddrGcM

liebe Grüße
euer Dental-Cook ^^

Zutaten:
100 g Xylit
100 g Blaubeeren