Ihr sucht vegane Rezepte und habt keine Lust zum Lesen?
Dann stöbert doch mal durch meine veganen Kochvideos. 😉
Viel Spaß beim Nachkochen.
Suppen
- veganer Kohleintopf
- exotische Spinatsuppe
- Lauch-Sahnesuppe mit Tofu
- vegane Zwiebelsuppe
- vegane Gemüsesuppe mit Fake-Eistich
- kalte Rote Beetesuppe
- vegane Grießnockerlsuppe
- vegane Kartoffel-Broccolisuppe
- vegane Spargelcremesuppe
- vegane Gemüsesuppe mit selbstgemachter Brühe
- Bananen-Zwiebelsuppe
- gelbe Tomatensuppe
Salate
- roter Wintersalat
- veganer Broccolisalat mit Tempeh
- veganer Salat-Macchiato
- veganer Kürbis – Mangosalat
- veganer Kokos – Tofusalat
- veganer Zucchini – Möhren – Spaghettisalat
- griechischer Salat
- veganer Rhabarbersalat auf Blattspinat
- veganer Avocadosalat
- veganer Grünkohl-Tomatensalat
- zweifarbiger Salat
- veganer Avocado-Tomatensalat mit Sonnenblumenkerncrackern
- veganer Eiersalat
- veganer Mozzarella
- Blumenkohl-Bohnensalat in Sesamsauce
- veganer Kartoffel-Pilzsalat
- veganer Tomatensalat
- Steckrübensalat
- Kartoffel-Tomatensalat im gebackenen Kürbis
Vorspeisen
- rote Reisröllchen
- veganer Tomaten-Bohnen-Auflauf
- Chapatis mit Fruchtfüllung
- rote Brokkolibällchen
- Möhren – Lupinenbacklinge
- Rote Beete Carpaccio
- Pilzröllchen mit Lauchfüllung
- Pastinaken mit Maronen-Walnusshaube
- Möhren im Teigmantel
- veganes Würzfleisch – Ragout fin
- gefüllte Tomaten mit Broccoli
Vegan grillen
Hauptgänge
- vegane Bratlinge
- dreifarbiger Auflauf
- vegane Pastete
- Rosenkohl-Teigtaschen
- veganer Seitanstrudel
- saure Bratlinge
- Kohlrouladen
- gefüllte Zucchini
- Seitangeschnetzeltes
- vegane Kartoffeltorte
- veganer Reisauflauf
- Brokkoli mit braunem Amaranth
- Seitan-Rollbraten mit Pestofüllung
- vegane Haferbratlinge
- veganer Auflauf
- vegane Pizza
- Nudeln mit Birnenchutney
- gefüllte Paprika
- Paprikasteaks mit fruchtiger Gurkensauce
- Tofu – Hackbraten
- veganes Tofugulasch
- vegane Lasagne
- indisches Möhrencurry mit Sesam – Kokosreis
- vegane Fleischbällchen in Tomatensauce – Albondigas
- veganes Chili con Carne
- veganes Riesenbovist-Schnitzel
- veganes Mett und Frikadellen / Bouletten
- vegane Königberger Klopse
- veganer Seitanbraten / Weihnachtsbraten
- vegane Kartoffel-Grünkohlquiche
- vegane Backkartoffeln mit Avocado-Sour Creme
- selbstgemachte vegane Pommes mit Ketchup
- vegane Grünkohl-Piroggen mit Avocadosauce
- vegane Spinatlasagne
- veganer Flammkuchen
- vegane Tofusteaks mit Rucolasauce zu Pilzquinoa
- sojafreie Spaghetti Bolognese
- vegane Tofubouletten mit Paprika-Sahnesauce
- Spinat-Süßkartoffelsauce mit Kokos zu Reis
- vegane Kartoffelrösti mit Kräutercreme
- vegane Fenchel-Seitanhackpfanne mit Kartoffelpüree
- vegane sojafreie Spaghettisauce ohne Tomaten
- vegane spanische Pizza
- vegane Gemüselasagne ohne Sauce
- vegane Kürbispizza
- vegane Linsenpastete
- veganes Fenchel-Rote Beete-Ragout zum Valentinstag
- veganes Labskaus
Frühstück und Brot
- veganer Rührtofu
- veganer Aufschnitt
- tropische Marmelade
- süßer zweifarbiger Aufschnitt
- süße Topinambur-Brötchen
- veganer Schokoaufstrich
- veganes Mett
- veganes Kürbisbrot
- veganer Grünkohl-Broccoliaufstrich
- veganes Kitcherie mit Mangocreme
- veganer Champignonaufstrich / vegane Leberwurst
- vegane Schokocreme – vegane Nutella
- vegane Milchbrötchen
- veganer Seitanaufschnitt
- veganes Spiegelei
Beilagen
- dreifarbige Polenta
- weiße Gemüseklöße
- Bratkartoffeln mit veganem Speck
- veganes Zucchinirisotto
- vegane Kürbisbällchen mit Pilzen
- vegane gefüllte Kartoffeln
- vegane Kroketten
- vegane Böhmische Knödel
- veganer Schmorkohl
- veganes Topinamburpüree
- vegane Gemüseröstis
Desserts
- veganes Bananeneis
- vegane Pfannkuchen
- veganes Weihnachts-Tiramisu
- veganer Topinambur-Bratapfel
- Bananen im Süßkartoffel-Pakoramantel
- vegane Waffeln
- veganes Schokoladeneis
- veganes Schokoladeneis (einfache Variante)
- veganes Fruchteis
- karamalisierter Rote Beetepudding mit Orangensauce
- Bratapfel mit Cashewcreme
- glutenfreie Apfelmuffins
- vegane Kokospolenta mit Acocado-Mangocreme
- vegane Mousse au Chocolat
- veganer Kokosmilchreis mit Kürbis-Mangosauce
- veganes Vanilleeis
- veganes Vanilleeis (einfache Variante)
- veganer Applecrumble mit Mangocreme
- veganes Fruchteis / Wassereis am Stiel
- vegane Bountys
- veganes Tiramisu
- veganes Matchaeis
Kuchen, Kekse, Snacks und Pralinen
- veganer Apfelkuchen
- Schokokuchen mit Soyatoo-Schlagcreme
- Mandel-Rosen-Pralinen
- veganes Kokoskonfekt
- glutenfreie Hirsekekse
- Schoko – Doppeldeckerkekse
- veganer Weihnachtsstollen
- vegane Elisenlebkuchen
- vegane Mohnkipferl
- marmorierter Heidesand
- Käsekuchen
- vegane Fruchtriegel
- vegane Aprikosen-Orangentorte
- gefüllte Schokoladenkekse
- vegane Snickers
- Grünkohlchips
- vegane Oreokekse
- vegane Babykekse
- veganer Schokokokoskuchen
- veganer Apfelkuchen ohne Zucker und ohne Fett
- vegane Gemüsewaffeln
- vegane Schokoladenbrownies
- vegane Orangencookies
- vegane Tortillachips
- veganer Papageienkuchen
Spezial
- veganes Hackfleisch
- veganer Rote Beete Aufstrich
- vegane Eiswaffeln
- veganer Honigsirup
- vegane arme Ritter
- Sommerliches Salatdressing
- vegane Bratensauce
- Xylit – Blaubeer – Bonbons
- vegane Chilisauce
- eingelegter mediteraner Kürbis
- veganes Gemüsebrühenpulver
- veganes Spinat-Senfdressing und Tomaten-Knoblauchdressing
- Cocktailsauce
- Kamutgrassmoothie
- veganer Baileys
Interaktive Videos
Hallo Heiner,
ich finde deine Videos super, koche vieles gerne nach, und alles gelingt. Danke.
Was kann man mit Staudensellerie machen?
Gerd
Hallo Gerd,
ich mache meine Nudelsoße immer mit Staudensellerie.
500g Tomaten
2 Stengel Staudensellerie
1 Zwiebel
1 Möhre
50g Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
alles pürieren
50g Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker
Kurkuma
Kräuter
12 Minuten kochen, pürieren,fertig.
Rezept aus dem Thermomix-Kochbuch
Pingback: URL
Hallo, ich kann mich nur anschließen. Geniale Rezepte die ich gerade nach und nach probiere. Manche sind so einfach und lecker, das man da nicht selbst drauf kommt?!
Grüsse Hendrik
Hallo, Heiner,
ich habe “Koch’s vegan” heute über die App entdeckt, und das, was ich mir bisher angeguckt habe, begeistert mich.
Für wieviele Personen sind Deine Rezepte? Das habe ich bisher noch nicht gefunden.
Mir gefallen die Kochvideos, und es ist toll, dass Du Dir auch mit Kleinigkeiten, wie z. B. den Videolinks im Video, solche Mühe gibst.
Danke :o)
Birgitt
:o) sollte eigentlich ein
werden
Hallo! Finde es echt super was du da immer so zauberst. Hab heute zum ersten mal eines deiner Gerichte (Möhrencurry) gemacht und muss sagen echt lecker!
Liebe Grüße aus Wien
Ich bin tief beeindruckt von dieser Seite, und sehe die Arbeit die dahinter steckt. Mit Sichheit werde ich einige Rezepte nachkochen. Danke dafür!!
Herzliche Grüße Paula
Hallo, auch ich bin wirklich begeistert von deinen Videos – ein großes Lob! Darf ich hier auch einen Wunsch äußern? Wir (Familie mit 3 Kindern) leben in Ägypten und hier ist es sehr schwer Zutaten wie Tofu, Seitan, Glutenmehl usw. zu bekommen. Hast du ein Aufnschitt-Rezept ohne diese? Agar Agar könnte ich evtl. erhalten. Brauche sie besonders für die Schulbrote.
Danke Herzliche Grüße aus Kairo.
Hi
Ich habe schon mal zwei vegane Aufschnitte gemacht. http://www.kochsvegan.de/2012/04/bunter-aufschnitt/ und http://www.kochsvegan.de/2012/01/brotzeit/
Beide kann man gut als Grundlage für viele Variationen verwenden.
Ich speichere mir deine Nachricht aber trotzdem ab. Vieleicht fällt mir noch was ein ;D
Liebe Grüße nach Kairo 😉
Hallo, Ich habe gerade eben deine Seite entdeckt und bin echt platt!
Jetzt werde ich erstmal stöbern und morgen gleich nachkochen.
Vielen Dank für deine Arbeit.
Gruß Marion
Wirklich sehr gute und umfangreiche Rezeptliste. Habe bereits einige von dieser Liste ausprobiert und finden die Rezepte echt klassen. Weiter So!
Pingback: Marions Kochbuch Grunkohl | Nur das Beste aus der Bücherwelt
Hallo Heiner,
ich würde gerne mal wieder die “Sauren Kartoffeln” (Suppe meiner Mama) essen. Leider macht die Bregenwurst und der Speck einen Großteil des Geschmacks aus. Ich darf aktuell kein Gluten essen, was es irgendwie nicht einfach macht Speck zu ersetzen. Vielleicht hast Du eine gute Veganisierungsidee?
Meine Mama nimmt folgende Zutaten:
-Kartoffeln (kleine Würfel) mit Wasser (mit Salz) bedecken und kochen… Danach mit dem Stampfer feindrücken mit Wasser (zu Suppe halt)
-Speck und Bregenwurst braten und ohne das Fett aus der Pfanne zu den Kartoffeln geben
-die Suppe mit Essig und Zucker (deshalb saure…) abschmecken
Wenn ich nach Mengen gaben frage sagt sie immer “nach Gefühl halt”
Deine Seite finden ich spitze!
Vg Sandra
Wenns kein Seitan sein soll, fällt mir spontan Räuchertofu ein. Damit würde es auch super schmecken. Klingt übrigens super, werde ich mal probieren.
Bei so einer Suppe würde ich auch sagen “nach Gefühl halt”^^
Liebe Grüße
Heiner
Hallo.
Suche Donuts Rezepte
LG